Mozarts Ohrwurm - der Nachtmusik auf der Spur



  • Speziell für Kinder oder Familien

Beatrice Hutter spielt, musiziert und tanzt die Geschichte eines Wurms, der in Mozarts Ohr auf die Welt kommt.

Es ist das Jahr 1776, der Meister schreibt gerade die Kleine Nachtmusik. Der knuddlige Wicht ist hellauf begeistert. Schon hält er sich für den größten Ohrwurm aller Zeiten und träumt von einer goldenen Zukunft. Doch die Rechnung hat er ohne den Wirt gemacht. Die Kleine Nachtmusik wird nicht aufgeführt. Mozart ist längst bei der nächsten Komposition. Der Ohrwurm verzieht sich beleidigt ins Klavier. Zum Glück taucht ein Zauberer aus einem anderen Werk von Mozart auf. Er lockt den Enttäuschten aus dem Klavier und verhilft ihm zu neuem Leben. Auf der Suche nach seinen vergessenen Klängen, begibt sich der Wurm auf eine überraschende und lustige Entdeckungsreise. Sie führt ihn kreuz und quer durch Mozarts Leben und Musik. Am Ende geht der Traum von der großen Aufführung der Kleinen Nachtmusik in Erfüllung. Gespielt wird sie von den fidelsten „Luftgeigern“ aus dem Publikum.


Mit freundlicher Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern – Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Lesungen

Gedichte für Wichte


29.04.2025 / 10:00 - 10:30 Uhr / Bücherhalle Langenhorn, Hamburg


In dieser Eltern-Kind-Gruppe führen lustige Lieder, Finger- und Bewegungsspiele die Kleinen in die Welt der Sprache und Bilder ein. Wir singen, klatschen und entdecken gemeinsam mit den Eltern…

mehr erfahren

Oper & Operette

Das Tagebuch der Anne Frank


29.04.2025 / 11:00 - 12:00 Uhr / Hamburgische Staatsoper (Opera stabile), Hamburg


Alles scheint gesagt über sie, Bücher wurden geschrieben, Filme gedreht, Podcasts produziert, Fakten über Fakten gesammelt. Und doch bleibt eine Leerstelle, in die all die Fakten und…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.