Unterwegs mit dem Ranger - Zur Brunft der Rothirsche



  • Freier Eintritt

Zum Höhepunkt des Spätsommers und passend zur Paarungszeit des Rotwildes erleben Sie bei dieser Exkursion die spektakuläre Hirschbrunft und erfahren viel zum Thema Wild und Wald im UNESCO-Biosphärenreservat. Vom Treffpunkt aus erfolgt die Weiterfahrt mit eigenem PKW oder in Fahrgemeinschaften. Wir empfehlen wetterfeste und dunkle Kleidung, ein Hocker und ein Fernglas.

Wir empfehlen wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.

Eine Anmeldung ist bis spätestens 18.09.2025 erforderlich, da die Anzahl auf max. 20 Teilnehmende beschränkt ist.

Hier kommen Sie zur Online-Anmeldung!

 

Infos: Tel. 0385 58863100, www.elbetal-mv.de, www.facebook.com/brelbe

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Exkursionen & Wanderungen

Schmetterlingsgarten


19.09.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / NABU Schmetterlingsgarten, Bad Segeberg


  Es ist endlich wieder so weit! Der Schmetterlingsgarten öffnet die Tore und heißt Sie herzlich willkommen. Sein Sie dabei, wenn die Natur erwacht und die Bienen und…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen, Reiten

Tag im Pferdestall


19.09.2025 / 10:00 - 15:00 Uhr / Schlossressort Wendorf (Reithalle), Kuhlen-Wendorf


Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Einen…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen, Stadtrundgänge & Führungen

Vogelführung


19.09.2025 / 10:00 Uhr / Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste, Wurster Nordseeküste


Sie kennen die Möwen und wollen gerne auch die anderen Vögel der Nordsee besser kennenlernen?   Dann sind Sie bei einer Vogelführung genau richtig! Unsere Guides nehmen Sie mit…

mehr erfahren

Ausstellungen, Exkursionen & Wanderungen

Fotoausstellung "Wilde Elbe"


19.09.2025 / 11:00 - 15:00 Uhr / Informationszentrum des Biosphärenreservatamtes Schaalsee-Elbetal, Dömitz


Kaum ein Fluss im Westen Europas ist heute so naturnah, so wenig verbaut und zeigt so viel biologische Vielfalt wie die Wilde Elbe. Die GDT Regionalgruppe Sachsen/Sachsen-Anhalt hat die…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.