Mein Leben ohne gestern – Demenz in der Literatur



  • Speziell für Senioren

Demenz – ein Thema, das viele lieber meiden. Doch es betrifft mehr Menschen, als wir denken, sei es als Angehörige oder als Betroffene. Wie kann man sich diesem sensiblen Thema nähern, ohne überwältigt zu werden? Die Literatur bietet einen beson-deren Zugang: Sie schafft Raum für Distanz und vermittelt gleichzeitig wertvolle Einblicke.
Christine Rißmann (Bücherhallen Hamburg) stellt eine spannende Auswahl an Romanen und Biografien vor, die persönliche Erfahrungen mit Demenz literarisch aufarbeiten.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der altersfreundlichen Aktionswoche statt.

Nur mit Anmeldung!

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Robert Lebeck. Hierzulande


10.09.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts im Kunsthaus Das Kunsthaus zeigt das außergewöhnliche Werk des Fotografen Robert Lebeck (1929 Berlin–2014 Berlin). Im Mittelpunkt der…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Kaffee Klatsch


10.09.2025 / 10:30 - 12:00 Uhr / Stubbe's Gasthaus im Alten Land, Jork


Bei Stubbe auf dem Deich Mit Jan und Jan Mit Kaffee satt und selbstgemachtes Feingebäck für 10,50€ Wissenswertes über das marinierte Alte Land und Hamburg Ausflug Tipps

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Buchclub


10.09.2025 / 15:00 - 17:00 Uhr / DRK-Quartierscafé, Uelzen


Am 10. September trifft sich der Buchclub von 15 bis 17 Uhr. Jeder Teilnehmer stellt seinen Lieblingsautor oder sein Lieblingsbuch vor. Danach gibt es eine offene Diskussion in gemütlicher Runde…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.