Medizinische*r Fachangestellte*r | Teilzeit



    Medizinische Fachangestellte sind die erste Ansprechperson für Patienten in der Arztpraxis oder Klinik.
     

    Zu den Aufgaben des / der Medizinischen Fachangestellten gehören: 

    • Koordination der Patiententermine
    • Organisation des Praxisablaufs
    • Dokumentation der Behandlungsunterlagen
    • Abrechnung der erbrachten kassenärztlichen und privatärztlichen Leistungen
    • Beratung zu individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)
    • Assistenz bei ärztlichen Behandlungen
    • Anlegen von Verbänden
    • Vorbereitung der Injektionen
    • Probengewinnung und Durchführen von Laboruntersuchungen
    • Blutentnahmen
    • Pflege der medizinischen Instrumente

    Die Umschulung zur / zum Medizinischen Fachangestellten ist aufgegliedert in einen Theorieunterricht und einen fachpraktischen Einsatz. Der Unterricht ist als Blockunterricht gestaltet. Der Facheinsatz findet in ausgewählten Arztpraxen statt. Die Umschulungszulassung und -prüfung findet je nach Standort entweder bei der Ärztekammer Hamburg oder Schleswig-Holstein statt.

    Termine: 
    Nach Absprache 

    Abschlüsse / Zertifikate:
    Es wird ein Trägerzertifikat ausgestellt
    Berufsabschluss zur Medizinischen Fachangestellten durch die Ärztekammer

    Kursdauer:
    32 Monate

    Uhrzeit:
    Kurszeiten: Mo.-Fr. 8.30-13.30 Uhr

    Finanzierung:
    Bildungsgutschein

    Standorte:
    quatraCare Gesundheitsakademie
    Hammer Steindamm 40-44
    22089 Hamburg
    E-Mail: kontakt(at)quatra-care.de
    Internet: https://www.quatra-care.de/kursfinder/umschulung

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Ausstellungen, Begegnungsangebote, Exkursionen & Wanderungen, Fortbildungen, Seminare, Kurse & Workshops, Weiterbildungen

    NaturResilienz-Wanderung


    03.11.2025 / 10:00 Uhr / Treffpunkt: Wanderparkplatz Hexentanzplatz, Hanstedt (Nordheide)


    Resilienzförderung mit der Extraportion Naturflair Wie wäre es, wenn Du Deine gewonnene Urlaubserholung dauerhaft mit in Deinen Alltag nehmen kannst? NaturResilienz macht es…

    mehr erfahren

    Weiterbildungen

    Meet a Journalist. Offene Gespräche


    03.11.2025 / 13:00 Uhr / Zentralbibliothek, Hamburg


    In der Zentralbibliothek freuen sich Journalistinnen und Journalisten von Montag bis Freitag von 13:00 - 17:00 Uhr auf Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie geben Einblicke in ihre Arbeit…

    mehr erfahren

    Bildungsangebote

    Bilderbuchkino


    03.11.2025 / 15:00 - 16:00 Uhr / Stadtbibliothek Otterndorf, Otterndorf


    Besucht eure Stadtbibliothek! Jeden ersten Montag im Monat um 15 Uhr erwarten euch lustige und spannende Bilderbuchgeschichten mit anschließendem Basteln! Ab 4 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten…

    mehr erfahren

    Bildungsangebote

    Kreativ-Malkurs für Kinder


    03.11.2025 / 15:00 - 17:00 Uhr / LOLA Kulturzentrum, Hamburg


    Hallo Ihr Lieben, es ist wieder soweit und ein neuer Kurs ist vorbereitet. In diesem Malkurs steht das Experimentieren und die individuelle Kreativität im Vordergrund. Die Kinder werden nicht…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.