Mass

Mass

Mass



Man feiert eine Messe nach katholischem Ritus. Doch im Laufe der zwischen Schuldbekenntnis, Credo und Agnus Dei immer wieder von Einwürfen unterbrochenen Liturgie machen der zelebrierende Priester und seine Gemeinde eine tiefe Glaubenskrise durch. Angesichts von menschlichem Leid, Ungerechtigkeit und Grausamkeit scheint ein uneingeschränkter Glaube an einen allmächtigen Gott nicht mehr möglich. Und doch: Zeugt das Ringen und Hadern mit jenem Gott nicht schon von einer viel tieferen Religiosität, als gläubiges Bejahen sämtlicher Dogmen? Und lässt sich die Einsamkeit des Zweifels in dem gemeinschaftlichen Mess-Erlebnis überwinden?

Über 450 Jahre nach der Reformation beschäftigte sich Leonard Bernstein auf seine Weise mit der Frage nach Glaube, Gewissheit und Zweifel einerseits und der theatralischen und somit auch gesellschaftsstiftenden Kraft der katholischen Messe andererseits. Zum Reformationsjubiläum bringt das Theater Lübeck dieses weltweit höchst selten gespielte Werk heraus und schlägt mit dieser ungewöhnlichen Form, in der außer Musikern auch Schauspieler, Sänger, Tänzer und mehrere Chöre zum Einsatz kommen, zugleich den Bogen zurück zu den rituellen Ursprüngen des europäischen Theaters.

Änderungen, Ergänzungen und Irrtum vorbehalten. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Internetseite des Theater Lübeck www.theaterluebeck.de, Kartentelefon 0451/399 600.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Bühnenkunst & Theater

Funkelkonzert S / Pepephon & Perkussion


04.04.2025 / 09:30 - 10:15 Uhr / Elbphilharmonie (Kaistudios), Hamburg


Es tönt, pfeift, klingt, pocht, groovt und schwingt! Von einer Mini-Klarinette namens Clarineo bis zur Kontrabassklarinette, von Triangel bis Tamtam – das Größte für die…

mehr erfahren

Lesungen

Bücherflohmarkt


04.04.2025 / 10:00 - 20:00 Uhr / Stadtbibliothek Schwerin, Schwerin


in den Schweriner Höfen Im Brunnenhof der Schweriner Höfe kann gestöbert werden. Die Stadtbibliothek Schwerin und der Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V. veranstalten einen…

mehr erfahren

Lesungen, Theater, Rundgänge & Fahrten

Bundesweite Nacht der Bibliotheken


04.04.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Stadtbibliothek Wismar im Zeughaus, Wismar


Stadtbibliothek feiert mit Prof. Fred Zack, Führung hinter den Kulissen, Bilderbuchkino und Übernachtungsparty für Kuscheltiere Stadtbibliothek feiert mit Prof. Fred Zack,…

mehr erfahren

Bühnenkunst & Theater

LIQUIDs


04.04.2025 / 10:00 - 11:00 Uhr / FUNDUS THEATER | Forschungstheater, Hamburg


Ein Lehrstück über Flüssigkeiten von 3-10 Jahre + Erw. Auf Wasser kann man nicht laufen und Flüssigkeiten fließen immer nach unten, oder? Zoe Laughlin, Wissenschaftlerin…

mehr erfahren

Bühnenkunst & Theater

Funkelkonzert S / Pepephon & Perkussion


04.04.2025 / 11:15 - 12:00 Uhr / Elbphilharmonie (Kaistudios), Hamburg


Es tönt, pfeift, klingt, pocht, groovt und schwingt! Von einer Mini-Klarinette namens Clarineo bis zur Kontrabassklarinette, von Triangel bis Tamtam – das Größte für die…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.