Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg, © Claudia Höhne

Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg

Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg



So locker, so entspannt, so familiär ist klassische Musik selten zu erleben. Die Lunchkonzerte der Symphoniker Hamburg machen es möglich: Auf Stippvisite in Hamburg? Ein bisschen Zeit in der Mittagspause? Auf der Suche nach einer Idee für einen gemeinsamen Ausflug? Alle ein bis zwei Monate kann man an einem Dienstagmittag einfach so im Brahms-Foyer der Laeiszhalle vorbeischauen. Für die kammermusikalischen Leckerbissen braucht man noch nicht einmal ein Ticket. Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind begrenzt (und die Sitzplätze noch begrenzter)! Am Ausgang steht lediglich – für alle, denen es gefallen hat – eine Spendenbox.


Die Programme sind vielseitig, bei jedem Konzert lassen sich neue Einblicke in die Musikgeschichte gewinnen. Die Lunchkonzerte beginnen jeweils an einem Dienstag um 12:30 Uhr, aber schon ab 11:30 Uhr sind die Türen am Hauptportal der Laeiszhalle für Sie geöffnet. Dann stehen auch die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Laeiszhallen-Gastronomie bereit, um leichte Speisen und Getränke zu verkaufen.

Die Attraktivität der halbstündigen Konzerte hat sich herumgesprochen: Die Anzahl der Gäste ist begrenzt – daher lohnt es sich, früh zu kommen.

BESETZUNG

Hovhannes Baghdasaryan Violine

Mihaela Villalba Höpfner Violine

Harald Schmidt Viola

Li Li Violoncello

PROGRAMM

Isaac Albéniz
Suite española op. 47

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

Musizierstunde Violine


20.05.2025 / 17:00 Uhr / Musikhochschule Lübeck, Lübeck


mit Studierenden der Klasse Carlos Johnson. Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo einst Kaufleute mit Waren Handel trieben,…

mehr erfahren

Konzerte

Teacher's Sound Lab


20.05.2025 / 18:00 Uhr / ÜBERGANGSHAUS, Lübeck


Jeden dritten Dienstag im Monat lädt die MHL interessierte Musiklehrkräfte zu zwanglosen Jam-Sessions im Rahmen des Projekts »DigiPro SMK« ein. Spielerisch kann mit oder ohne…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität, Bürgerangebote & Soziales, Konzerte

Musikalischer Dienstag


20.05.2025 / 19:00 - 20:30 Uhr / Maria-Magdalenen-Kirche Klein-Borstel, Hamburg


Lieder von Liebe, Engeln, Krieg und Frieden auf Texte von Sylvia Helferich und aus der Bibel mit Klavierstücken von Andreas Kleinert „Lieder von Liebe, Engeln, Krieg und Frieden“…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.