Brockel 1945 Bild 2 quer, © Lisa Hoppe

Lisa Hoppe/Nico Delpy
Brockel 1945 – Eine Chronologie des Schweigens

Lisa Hoppe/Nico Delpy – Brockel 1945 – Eine Chronologie des Schweigens



  • 10,00€

In einem kleinen Dorf in Norddeutschland geht seit Jahrzehnten ein Gerücht um – kurz vor Kriegsende, im Frühjahr 1945, sei ein Güterwaggon mit KZ-Häftlingen am Dorfbahnhof gestrandet. Der Rest ist Schweigen - wer versucht, mehr über die Geschichte zu erfahren, stößt auch Jahrzehnte später schnell auf Unmut. Trotzdem gibt es im Dorf auch immer wieder Versuche, eine Aufarbeitung in die Wege zu leiten. Doch wieso verzögerte sich die Vergangenheitsbewältigung so sehr? Welche Auswirkungen haben Verdrängen und Schweigen auf die Gemeinschaft? Wie entscheidend sind mitmenschliches Verhalten und Handeln? Und was ist vor 80 Jahren tatsächlich in Brockel passiert? Schauspieler Nico Delpy und Bassistin/Komponistin Lisa Hoppe begeben sich gemeinsam auf Spurensuche und erzählen mit den Mitteln der Musik und des Theaters eine Geschichte aus Nachkriegsdeutschland. Doch die Auswirkungen dieser Geschichte reichen bis in die Gegenwart, denn auch ihre eigenen Biografien stehen in Verbindung mit den Ereignissen…

Musik-Theater-Stück, ca. 70 Minuten

Eintrittskarten (10,00 €/ erm. 5,00 € / 2,50 €) sind im Vorverkauf in der VHS-Geschäftsstelle und der Tourist-Information der Stadt erhältlich.

Veranstalter: Volkshochschule Rotenburg (Wümme) in Kooperation mit dem Förderverein e.V. Cohn-Scheune

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Lesungen

Lesesamstag


06.09.2025 / 10:00 - 13:00 Uhr / Friedrich-Huth-Bücherei, Harsefeld


Wir öffnen einmal im Monat am Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr Einladung für die ganze Familie: besuchen Sie uns am Samstag. Einmal im Monat gibt es die Möglichkeit, den Samstagvormittag…

mehr erfahren

Lesungen

BilderBuchKino


06.09.2025 / 10:30 - 11:00 Uhr / Gemeindebücherei Stelle, Stelle


Alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen mit einer erwachsenen Begleitung dabei zu sein. Eintritt frei In der Bücherei finden Sie Flyer mit allen Terminen für das Jahr…

mehr erfahren

Theater & Bühne

BITTE KLINGELN - EINE VORFÜHRUNG


06.09.2025 / 13:00 - 16:00 Uhr / Mikropol, Hamburg


Vier Wände und ein Dach. Ein Haus. Ein Raum. Ein Kammerspiel. Bitte klingeln – herzlich willkommen! Ein abgelegenes Berghotel, ein Transit-Ort, Zuflucht und Fessel zugleich, betreut von…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.