Lars Eidinger / Lesung, © Ingo Pertramer

Lars Eidinger

Lars Eidinger



»Die Hauspostille wendet sich an das Gefühl des Lesers und dessen Verstand. Die Lektüre empfiehlt sich in Zeiten roher Naturgewalten und in Stunden des Reichtums, dem Bewusstsein des Fleisches und der Anmaßung. Zu singen ist sie unter Anschlag harter Misslaute. Sie hat zum Motto: Zum Dank dafür, dass die Sonne sie bescheint, werfen die Dinge Schatten.« So heißt es in der Anleitung zum Gebrauch von Bertolt Brechts Hauspostille. Bertolt Brecht schrieb die Gedichte dieser Sammlung in der Zeit von 1916 bis 1925. Der Titel »Hauspostille« ist eine parodistische Anspielung. »Eidinger liest nicht nur die Gedichte von Brecht – er taucht darin ein«.

Lars Eidinger, der derzeit wohl begabteste Schauspieler seiner Generation ist bekannt aus Film, Fernsehen, Bühne und beweist sein künstlerisches Talent auch in anderen Projekten. Ob als Hamlet, Richard III oder in Salzburg als Jedermann; er zieht das Publikum in seinen Bann. Er liebt und lebt seine Arbeit; das spürt man auch bei dieser Lesung unmittelbar. Die Verzweiflung an der Gegenwart, die Liebe, die sie erträglich macht, bringt Eidinger präzise und mit Gefühl auf die Bühne.

In prägender Erinnerung ist sein Spiel in der Tatort-Trilogie als »Stiller Gast«; in dem berührenden Spielfilm »25 km/h« oder als Bertolt Brecht in »Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm«. Kongenial musikalisch begleitet wird der Schauspieler von Hans Jörn Brandenburg am Klavier. Beide nehmen einen tiefen Atemzug vom wilden Brecht und bringen dessen Lyrik als schillerndes Gesamtkunstwerk auf die Bühne.

BESETZUNG

Lars Eidinger Lesung

Hans Jörn Brandenburg Klavier

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Das Schadstoffmobil kommt nach Lübeck

Das Schadstoffmobil kommt nach Lübeck


20.05.2025 / 08:00 Uhr / Klingenberg, Lübeck


8.00-12.00 Uhr • entsorgung.luebeck.de Farb- und Lackreste, Altöl, Chemikalien... Wer seine Schadstoffe nicht zu einem Wertstoffhof der Entsorgungsbetriebe Lübeck bringen kann, darf…

mehr erfahren

Ausstellung: „S[ch]ichtweise“


20.05.2025 / 08:30 Uhr / Rathaus Hansestadt Stade, Stade


Vernissage & Kunstausstellung Ihre Liebe zum Gestalten begann früh mit Lineal und Bleistift: Inge Piepenburg, aufgewachsen in Wilhelmshaven, zeichnete schon als Kind mit Vorliebe…

mehr erfahren

Erholsames Yoga


20.05.2025 / 08:30 - 09:45 Uhr / Studio Aufwind, Kellenhusen


Mit sanften Bewegungen (Yang), die den Körper stimulieren und dessen Genesung und Gesunderhaltung unterstützen, sowie erholsamen therapeutischen Yin-Haltungen schenkst du dir bewusst…

mehr erfahren

Schwitzen im Sitzen


20.05.2025 / 09:00 Uhr / Ärztezentrum Büsum, Büsum


Sportangebot des TSV Büsum, das mit gezieltem Krafttraining die Muskulatur und Beweglichkeit stärkt, um auch im Alter die Lebensqualität zu erhalten. Die Bedeutung sportlicher…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.