Kultur am Morgen



Zum 440. Geburtstag von Heinrich Schütz: Lange vor

Bach war Heinrich Schütz der erste deutsche

Komponist von europäischem Rang. Seine

weitgespannten musikalischen Verbindungen

zeigen, wie europäisch die Kulturwelt seiner

Zeit zwischen Renaissance und Barock trotz

des Dreißigjährigen Krieges war. Sie hören Werke von Schütz

mit Sopran und Orgel.

Zum Bauhaus-Jubiläum begegnen wir im Roman von Jane

Revedin: „Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus“ Ilse Frank,

der Ehefrau von Walter Gropius. Revedin erzählt von einer

mutigen Frau, die sich durch Geldsorgen, akademische Intri-

gen und dem aufkommenden Nazionalsozialismus nicht von

ihrer Begeisterung für die Bauhaus-Idee abbringen lässt und

ihren Weg findet.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einem Beisammensein

in der »Alten Vogtei« mit Pastorin Möller und Kantor Becker

Leitung

Kantor Becker und Pastorin Möller

Veranstalter

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Bildungsangebote

Steinzeitliches Schalenbrennen am Feuer


11.10.2025 / 09:30 - 16:30 Uhr / Treffpunkt: Wanderparkplatz am Bredenbek, Aukrug


Wir werden alle Herstellungsprozesse wie vor 10.000 Jahren, von der gemeinschaftlichen Fällung eines Baumes bis zur Einweihung unserer Schale, mit allen Sinnen erfahren und erleben. Gemeinsam…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.