TIE BREAK (11+)



    In einem urbanen Tanz-Battle treten Tänzer*innen gegeneinander an, das Publikum oder eine Jury entscheidet über den Sieg. Ursprünglich entstanden diese Battles aus Gangrivalitäten, die tanzend statt mit Gewalt ausgetragen wurden. 2024 wurden sie erstmals olympische Wettkampfdisziplin. Battles sind unvorhersehbar: Musik, Boden, Platz und Gegner*innen stehen nicht fest. Die Herausforderung liegt darin, spontan zu reagieren und alles zu geben. Das Ziel – im Moment sein und Musik, Körper und Skills eins werden zu lassen. Doch es geht um mehr als den Sieg – um Selbstbild, Potenzial, Selbstzweifel, Originalität und den Umgang mit Druck und Niederlagen. Kann ich mich überwinden, mich vor Publikum zu zeigen? Wie verwandle ich Nervosität in Energie?

    Mit Tie Break (11+) erforscht Choreograph Constantin Trommlitz, wie Tanz-Battles als Metapher für persönliche Kämpfe dienen. Täglich ringen wir mit Ängsten, Selbstansprüchen und Akzeptanz. Mit Tänzer*innen verschiedener Tanzstile untersucht er, wie der Körper Emotionen sichtbar macht – von Anspannung vor bis Erschöpfung nach dem Kampf. Wie können diese Herausforderungen überwunden werden? Wann wird der Kampf zum Moment der Befreiung, in dem man sowohl bei sich selbst als auch Teil der Crew ist?

    Konzept, Choreographie, Musik: Constantin Trommlitz
    Co-Choreographie, Performance: Victor Karwath, Marino Ariza, Alanna Reimpell Bravo
    Bau Bühnenelement: Ole Kaufmann
    Dramaturgische Beratung: Niklaus Bein, Katrin Breschke

     

    Die Termine und Aufführungszeiten werden auf Bedürfnisse der Schule abgestimmt.

    Sie haben Interesse, das mobile Pop Up mit ihrer Schulklasse anzusehen? Kontaktieren Sie uns unter tanzplan@kampnagel.de

     

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"


    03.11.2025 / 09:00 - 12:00 Uhr / Rathaus Heiligenhafen, Heiligenhafen


    Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel. Weitere Infos folgen in Kürze.

    mehr erfahren

    Schulkonzert »Fünf gewinnt!«


    03.11.2025 / 09:30 - 10:20 Uhr / Elbphilharmonie (Großer Saal), Hamburg


    Alles ist ganz still. Niemand zu sehen. Machen Menschen eigentlich auch Winterschlaf, wie ein Igel? Und warum verkriechen sie sich mitten im Sommer? Das fragen sich Miroslav, Maurice, Jakob, Christoph…

    mehr erfahren

    Stille-Tag


    03.11.2025 / 09:30 - 18:00 Uhr / Evangelische Schwesternschaft Ordo Pacis e.V., Seevetal


    Kommt und seht Ein Tag der Stille und der Einkehr mit dem Angebot heilsamer Berührung durch Handauflegung Heraustreten aus dem Vielerlei der täglichen Anforderungen. Aufatmen, zur Ruhe…

    mehr erfahren

    Kreativ Stammtisch 60+


    03.11.2025 / 10:00 - 12:00 Uhr / Altonaer Museum, Hamburg


    Wir laden ein zum monatlichen Stammtisch im Museum. Hier dreht sich alles um Dinge und ihre Geschichten – ob staubige Museumsstücke oder Ihre eigenen mitgebrachten Schätze…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.