TIE BREAK (11+)



    In einem urbanen Tanz-Battle treten Tänzer*innen gegeneinander an, das Publikum oder eine Jury entscheidet über den Sieg. Ursprünglich entstanden diese Battles aus Gangrivalitäten, die tanzend statt mit Gewalt ausgetragen wurden. 2024 wurden sie erstmals olympische Wettkampfdisziplin. Battles sind unvorhersehbar: Musik, Boden, Platz und Gegner*innen stehen nicht fest. Die Herausforderung liegt darin, spontan zu reagieren und alles zu geben. Das Ziel – im Moment sein und Musik, Körper und Skills eins werden zu lassen. Doch es geht um mehr als den Sieg – um Selbstbild, Potenzial, Selbstzweifel, Originalität und den Umgang mit Druck und Niederlagen. Kann ich mich überwinden, mich vor Publikum zu zeigen? Wie verwandle ich Nervosität in Energie?

    Mit Tie Break erforscht Choreograph Constantin Trommlitz, wie Tanz-Battles als Metapher für persönliche Kämpfe dienen. Täglich ringen wir mit Ängsten, Selbstansprüchen und Akzeptanz. Mit Tänzer*innen verschiedener Tanzstile untersucht er, wie der Körper Emotionen sichtbar macht – von Anspannung vor bis Erschöpfung nach dem Kampf. Wie können diese Herausforderungen überwunden werden? Wann wird der Kampf zum Moment der Befreiung, in dem man sowohl bei sich selbst als auch Teil der Crew ist?

    Konzept, Choreographie, Musik: Constantin Trommlitz
    Co-Choreographie, Performance: Victor Karwath, Marino Ariza, Alanna Reimpell Bravo
    Bau Buhnenelement: Ole Kaufmann
    Dramaturgische Beratung: Niklaus Bein, Katrin Breschke

     

    Flexible Spieltermine in der Schule zwischen 1. und 17. Oktober 2025. Die Termine und Aufführungszeiten werden auf Bedürfnisse der Schule abgestimmt.

    Sie haben Interesse, das mobile Pop Up mit ihrer Schulklasse anzusehen? Kontaktieren Sie uns unter tanzplan@kampnagel.de

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Tidenkieker "Schilfparadiese"


    20.07.2025 / 09:00 Uhr / Anleger Stadthafen Stade, Stade


    Fahrt mit dem Flachbodenschiff "Tidenkieker" ab Stade. Die Gezeiten, der mächtige Puls des Meeres, prägen die Landschaft an der Niederelbe. Nach den Tiden, wie die Menschen hier Ebbe und…

    mehr erfahren

    Abendmahlsgottesdienst mit dem Kirchenchor


    20.07.2025 / 10:00 - 11:00 Uhr / Kirche in Breitenfelde, Breitenfelde


    Herzliche Einladung zum Abendmahlsgottesdienst zusammen mit unserem Kirchenchor am Sonntag, 20. Juli 2025, um 10 Uhr in der Kirche zu Breitenfelde! Herzliche Einladung zum Abendmahlsgottesdienst am…

    mehr erfahren

    Kreative Gipsfiguren


    20.07.2025 / 10:00 - 13:00 Uhr / KinderInsel Großenbrode, Großenbrode


    Gestaltet Euer eigenes Urlaubsandenken aus Großenbrode. Bemalt Gipsfiguren in den Farben des Regenbogens. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Legt also fleißig los.

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.