Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg



Die Neue Philharmonie Hamburg wurde 2003 von freischaffenden Berufsmusiker:innen aus aller Welt gegründet. Seitdem hat sich das Orchester einen führenden Platz in der norddeutschen Musiklandschaft erarbeitet und behauptet. Es versteht sich als ein dynamisches Orchester, das von kleineren Besetzungen für Kammerorchester bis hin zu einem großen Sinfonieorchester mit Chor ausbaubar ist.

Das Herzstück blieb jedoch stets das Kammerorchester, das seit seiner Gründung kaum verändert wurde und sehr gut aufeinander eingespielt ist. Seine Philosophie ist es, den Begriff »Kammer« nicht im Sinne eines kleinen Ensembles zu sehen, sondern als eine Verpflichtung zu Spitzenqualität. Mit zahlreichen Gastauftritten in Spanien, Frankreich, Italien und Schweiz hat es sich einen großen Freundeskreis bei den Zuhörer:innen erworben. Die Auslandstourneen und der damit verbundene kulturelle Austausch ermöglichen es ihm somit stets, den musikalischen Horizont zu erweitern. Auf Tournee reist das Kammerorchester je nach Programm manchmal auch ohne Dirigent, ganz in der Tradition der Kammerorchester aus den Zeiten Vivaldis und Mozarts.

Die musikalische Leitung übernimmt immer der Konzertmeister des Orchesters. Um sich sämtliche künstlerischen Freiheiten zu bewahren, verzichtet die Neue Philharmonie Hamburg ganz bewusst auf Unterstützung von öffentlichen Fördermitteln und privaten Sponsoren und finanziert sich ausschließlich aus den Eintrittsgeldern. Dieses Konzept macht es dem Kammerorchester möglich, die eigene Interpretation je nach Gefühl und Austausch mit dem Publikum am jeweiligen Abend selbst zu gestalten und auf dieses Weise das Publikum zu unterhalten und nicht steif nach einem vorgegebenen Modell zu belehren.

BESETZUNG

Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg Kammerorchester

Hovhannes Baghdasaryan Violine

PROGRAMM

Antonio Vivaldi
Le quattro stagioni (Die vier Jahreszeiten) op. 8

- Pause -

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Antonín Dvoák, Komitas Vardapet und Johannes Brahms

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

De TraveMünder | Chorprobe


14.04.2025 / 16:30 - 18:30 Uhr / Gesellschaftshaus Travemünde, Travemünde


Der plattdeutsche Chor "De TraveMünder" freut sich auf Neuzugänge! Der plattdeutsche Chor DE TRAVEmÜNDER singt DIT UN DAT OP HOCH UN PLATT. Lieder und Texte werden gemeinsam in…

mehr erfahren

Konzerte

Musizierstunde Klavier


14.04.2025 / 17:00 - 18:00 Uhr / Musikhochschule Lübeck, Lübeck


mit Studierenden der Klasse Prof. Konstanze Eickhorst. Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo einst Kaufleute mit Waren…

mehr erfahren

Konzerte

Musizierstunde Klavier


14.04.2025 / 17:00 Uhr / MHL / Kammermusiksaal, Lübeck


mit Studierenden der Klasse Prof. Konstanze Eickhorst. Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo einst Kaufleute mit Waren…

mehr erfahren

Klassik, Konzerte

5. Sinfoniekonzert


14.04.2025 / 18:00 - 00:00 Uhr / Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Schwerin


Mit Werken von Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel Das  5. Sinfoniekonzert  ist ganz auf den „Artist in Residence“ Nils Wanderer zugeschnitten. Die Barockzeit war…

mehr erfahren

Konzerte

Antony Szmierek


14.04.2025 / 19:00 Uhr / Häkken, Hamburg


Swathed in creativity and thoughtful poetry, Antony Szmierek’s unparalleled songwriting has seen him the subject of a meteoric rise over the past twelve months. Today, he continues to thrill…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.