Iris Radisch und Wend Kässens - Fazit



  • ab 20,00€
Tickets online buchen*

Die Literaturkritikerin im Gespräch
Nach 35 Jahren bei der Wochenzeitung Die Zeit beendet die vielfach ausgezeichnete Literaturkritikerin, Autorin und Publizistin Iris Radisch in diesem Sommer ihre Tätigkeit. Anlass für ein erstes Fazit eines Lebens für die Literatur und in der Literatur: Fragen nach Vorlieben, Highlights und Erfolgen, Misserfolgen und Irrtümern, nach schönen und perspektivträchtigen, aber auch ernüchternden Erfahrungen, nach ihren eigenen literarischen oder kulturhistorischen Arbeiten, nach besonderen Begegnungen, nach dem persönlichen Empfinden der Kritikerin zwischen Schreibtisch, Öffentlichkeit und Fernsehstudios – Einblicke in einen so faszinierenden wie ambivalenten Beruf.
Iris Radisch leitete seit 2013 das Feuilleton der ZEIT. Sie gehörte zum Team der ARD-Sendung Das literarische Quartett. 2009 wurde sie in Frankreich als Chevalier des Arts et des Lettres ausgezeichnet, in Deutschland 2020 mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.
Wend Kässens arbeitete als Dramaturg am Hamburger Schauspielhaus und im Suhrkamp-Verlag in Frankfurt. Von 1981 bis 2009 war er Kulturredakteur beim NDR, ab 1991 als Leiter der Literatur. Von 2009 bis 2021 war er Vorstand beim Deutschen Literaturfonds, ab 2014 Geschäftsführer.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Vorträge & Diskussionsrunden

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens


04.05.2025 / 09:00 Uhr / VHS Lübeck Hüxstraße, Lübeck


Kursangebote des Programmbereiches Gesellschaft Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des…

mehr erfahren

Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

AMANI kukita | kung'oa


04.05.2025 / 10:00 Uhr / Museum Schwedenspeicher, Stade


Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

mehr erfahren

Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

AMANI kukita | kung'oa


04.05.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Tiere in der antiken und islamischen Philosophie


04.05.2025 / 19:30 - 21:00 Uhr / VHS Lübeck Hüxstraße, Lübeck


Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer fehlenden Vernunft und Sprache scharf vom…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.