Hörwelten Caramuru & Forró de KA



    Brasilianische Klangwelten in Schwerin

    Die Musik- und Kunstschule Ataraxia lädt im Rahmen der Konzertreihe „Hörwelten“ zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Caramuru & Forró de KA präsentieren eine mitreißende Fusion brasilianischer Rhythmen und europäischer Klangkunst.

    Der charismatische Sänger, Gitarrist und Komponist Ítalo Caramuru, geboren auf der Insel São Luís im Nordosten Brasiliens und heute in Karlsruhe beheimatet, führt das Publikum mit seiner gefühlvollen Stimme und energiegeladenen Performance durch ein Repertoire aus eigenen Kompositionen und ausgewählten Covers. Seine Musik vereint Elemente aus Jazz, Reggae, Afro und Latin, gesungen auf Portugiesisch, Deutsch und Englisch, und schafft so eine einzigartige Klanglandschaft.

    An seiner Seite stehen herausragende Musiker, die gemeinsam das Ensemble Forró de KA bilden:

    •     Vítor Diniz an der Querflöte, Orchestermusiker, Solist und Dozent an der Stuttgarter Musikschule.

    •     Alex de Almeida am Akkordeon, ein Hohner-Endorser aus Südbrasilien, bekannt für seine genreübergreifenden Kompositionen und Produktionen.

    •     Johann Ahl de Oliveira am E-Bass, seit Januar 2024 Schulleiter der Ataraxia und ehemaliges Mitglied des Orchesters Ouro Preto, das mit dem Album „Latinidades“ für den Latin Grammy nominiert wurde.

    •     Mario Maradei an der Percussion, ein kolumbianischer Musiker und aktueller Lehrbeauftragter an der Musikhochschule Mannheim.

    Diese internationale Formation, bestehend aus Künstlern mit südamerikanischen Wurzeln, die in Deutschland ihre neue Heimat gefunden haben, bringt eine lebendige Mischung aus traditionellem Forró und anderen brasilianischen Rhythmen auf die Bühne. Ihr Zusammenspiel verspricht ein Konzert voller Leidenschaft, Virtuosität und kultureller Vielfalt.

    Die Hörwelten-Reihe wird von der NDR-Kulturförderung unterstützt.

     

    Eintritt: Was Ihr wollt – Wie es Euch gefällt.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    33. Brahms-Festival

    Konzerte

    33. Brahms-Festival


    08.05.2025 / 10:00 Uhr / Musikhochschule Lübeck, Lübeck


    Das 33. Brahms-Festival der MHL steht mit dem Motto "Aimez-vous Brahms?" ganz im Zeichen Frankreichs. Symphonische und Kammermusik von Brahms und seinen Zeitgenossen auf höchstem…

    mehr erfahren

    Film, Kino, TV, Party, Theater

    34. FILMKUNSTFEST MV vom 06. bis 11. Mai 2025


    08.05.2025 / 10:00 - 23:59 Uhr / Filmpalast Capitol Schwerin, Schwerin


    Filmfestival in der Landeshauptstadt Schwerin Das  FILMKUNSTFEST MECKLENBURG-VORPOMMERN  wurde im Frühjahr 1990 von Filmschaffenden als erstes neues Festival auf dem Gebiet der…

    mehr erfahren

    Religion & Spiritualität, Konzerte

    Musik zur Marktzeit


    08.05.2025 / 11:00 Uhr / Stadtkirche St. Laurentii Itzehoe, Itzehoe


    20 Minuten Atempause für die Seele Jeden Donnerstag um 11 Uhr von April bis September in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten

    mehr erfahren

    Soziale Dienste & Angebote, Konzerte

    Carillon-Konzert


    08.05.2025 / 12:00 - 12:30 Uhr / Mahnmal St. Nikolai, Hamburg


    Die 51 Glocken des Turmglockenspiels von St. Nikolai werden live gespielt. Das Carillon-Konzert ist auf dem Platz des ehemaligen Kirchschiffes zu hören. Open Air. Eintritt frei.

    mehr erfahren

    Konzerte

    Lunchtime Concert III


    08.05.2025 / 12:30 - 13:30 Uhr / Logenhaus Lübeck, Lübeck


    Ravel: Streichquartett F-Dur mit dem Quartet HANA, Dr. Teresa C. Ramming (Moderation). Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo…

    mehr erfahren

    Religion & Spiritualität, Konzerte

    Mittagspause


    08.05.2025 / 13:00 - 13:15 Uhr / St. Johannis-Harvestehude, Hamburg


    15 Minuten Pause mit Musik und Impuls in St. Johannis-Harvestehude Jeden Donnerstag zur Marktzeit lädt St. Johannis-Harvestehude zu einer musikalischen Andacht in die Kirche. Die Pastorinnen Dr…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.