Salzsieden lernen im Salzmuseum Lüneburg, © Deutsches Salzmuseum

Hast Du das Zeug zum Siedeknecht / zur Siedemagd?
Salzsieden lernen im Salzmuseum

Hast Du das Zeug zum Siedeknecht / zur Siedemagd? – Salzsieden lernen im Salzmuseum



  • Ferienprogramm
  • Speziell für Kinder oder Familien
  • 5,00€

Ab 3. Juli an jedem Feriendonnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr im Salzmuseum Lüneburg:

Lass dich begeistern von unserem „Weißen Gold“ und von der Geschichte Lüneburgs: Im Salzmuseum kommst du dem Salz auf die Spur! Ein waschechter Sieder zeigt dir in der Siedehütte des Museums, wie man den Ofen anfeuert und aus Sole Salz siedet – wie schon im Mittelalter. Du darfst alles selbst ausprobieren und eine Portion Salz mit nach Hause nehmen.

Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 17 Jahre.

Kosten: 5 € pro Teilnehmer:in.

Anmeldung erforderlich unter:

  • Telefon: 0 41 31/ 7 20 65 - 13
  • E-Mail: info@salzmuseum.de

Termine im Sommer 2025, donnerstags:

  • 03. Juli, 10:00–12:00 Uhr
  • 10. Juli 10:00–12:00 Uhr
  • 17. Juli, 10:00–12:00 Uhr
  • 24. Juli, 10:00–12:00 Uhr
  • 31. Juli, 10:00–12:00 Uhr
  • 7. August, 10:00–12:00 Uhr

Im Sommer bietet das Deutsche Salzmuseum ein vielseitiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an, von der Märchenstunde für kleine Kinder über Salzsieden lernen und Schattentheater bis zur gemeinsamen Familienzeit. Alle Infos gibt es unter www.salzmuseum.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Seminare, Kurse & Workshops

Aquarellmalen am Strand


26.07.2025 / 08:30 - 10:00 Uhr / Fischerplatz Sierksdorf, Sierksdorf


Jeden Samstagmorgen finden in Sierksdorf, gegenüber vom Café Eismeer, direkt am Strand, Aquarell- und Skizzen Workshop statt. Jeden Samstagsmorgen kannst du an dem bezaubernden…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops, Wassersport

SUP Yoga


26.07.2025 / 09:00 Uhr / SUP CLUB Stade, Stade


Yoga auf dem Stand Up Paddle Board Die Yogamatte wird durch das SUP-Board ersetzt. Das bringt deine Yogapraxis auf ein neues Level: So gewinnen auf dem Wasser selbst einfachste Yogahaltungen eine…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

SymphoME der Klänge und Frequenzen


26.07.2025 / 09:00 - 10:00 Uhr / ahoi camp, Fehmarn


Eintauchen. Spüren. Fühlen. Wahrnehmen. Auftauchen.   Lass dich mal berühren. von DIR. Lass dich mal ein. auf DICH Lass dich mal fallen. In DICH Spür dich mal im…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Ausstellung "Luminous"


26.07.2025 / 10:00 Uhr / Trinkkurhalle Timmendorfer Strand, Timmendorfer Strand


#Ausstellung   Die Ausstellung Luminous erkundet, wie die Loslösung von der klassischen Darstellung des Wassers erfolgen kann. Der Fokus liegt dabei auf einem Eingebundensein des…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Erste Hilfe für Hund und Halter


26.07.2025 / 10:00 - 16:00 Uhr / Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Seminarraum, Meckelfeld


Ein Unfall oder plötzliche Erkrankung trifft nicht nur Menschen. In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Punkte der Ersten Hilfe am Hund und Mensch gleichermaßen. Für ein sicheres…

mehr erfahren

Feste, Seminare, Kurse & Workshops

Fröhliche Aalwoche Haffkrug


26.07.2025 / 10:00 - 23:00 Uhr / Festplatz Haffkrug, Haffkrug


Der Fischereiverein Haffkrug-Sierksdorf-Scharbeutz feiert die fröhliche Aalwoche in Haffkrug und freut sich über zahlreiche Besucher. Neptuns "erdlicher" Ausrichter, der…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.