, © Just Loomis

Hamlet



Tickets online buchen*

von William Shakespeare
aus dem Englischen von Heiner Müller, Mitarbeit Matthias Langhoff
unter Verwendung von Heiner Müllers »Hamletmaschine«
Regie: Frank Castorf

Premiere am 3/10/2025 im SchauSpielHaus

Europa 1601, zwei Jahre vor dem Tod Königin Elisabeths, häufen sich die Anzeichen des nahen Endes einer glücklichen Epoche. Shakespeares Gönner, ein Liebhaber der Königin, wird hingerichtet, sein Vater stirbt, ebenso sein Sohn, der Hamnet hieß. Ein Einschnitt, eine Epochenschwelle, William Shakespeare schreibt »Hamlet« und stößt in eine neue Dimension vor, jenseits aller bekannten Genres.

Kein Stück hat so viele widersprüchliche Deutungen provoziert. Der Autor versetzt seinen Helden und das Publikum in eine besondere Art Unwissenheit: ein ultimatives Nicht-Wissen, nicht Entscheidungsschwäche oder Zögerlichkeit, vielmehr Unentscheidbarkeit in den entscheidenden Fragen, ein Nicht-Wissen, dem man nicht entrinnen kann, das alles in Frage stellt. So irritiert und fasziniert »Hamlet« durch die Jahrhunderte hindurch Leser*innen und Publikum. Ein „Geist“ tritt auf, ist ihm zu trauen? Die Verworfenheit des aktuellen Herrschers ist offensichtlich – aber was sind die Konsequenzen? Die dunklen Flecken in der Geschichte der Väter bleiben dunkel. Wo wird Wahrheit gespeichert, wenn es keinen „Geist“ gibt?

Heiner Müller verfolgt in seinem grandiosen Kurzdrama »Hamletmaschine« die Figur Hamlet durch die verheerende Geschichte des 20. Jahrhunderts. Shakespeares Stück selbst, schreibt er, „ist der Versuch, eine Erfahrung zu beschreiben, die keine Wirklichkeit hat in der Zeit der Beschreibung. Ein Endspiel in der Morgenröte eines unbekannten Tags.“

Mit: Paul Behren, Daniel Hoevels, Jonathan Kempf, Matti Krause, Josef Ostendorf, Alberta von Poelnitz, Linn Reusse, Angelika Richter und Lilith Stangenberg
Regie: Frank Castorf
Bühne: Aleksandar Deni
Kostüme: Adriana Braga Peretzki
Licht: Lothar Baumgarte
Künstlerische Produktionsleitung: Sebastian Klink
Sounddesign: William Minke
Videodesign: Andreas Deinert
Live-Kamera: Andreas Deinert und Severin Renke
Live-Schnitt: Jens Crull und Maryvonne Riedelsheimer
Live-Cueing: Rebecca Dantas
Live-Tonangler: Michael Gentner und Jochen Laube
Dramaturgie: Ralf Fiedler


 

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Theater

Der Karneval der Tiere


26.10.2025 / 11:00 Uhr / Allee Theater - Theater für Kinder, Hamburg


Eine Veranstaltung der Reihe Der Karneval der Tiere - Theater für Kinder Hamburg Der Karneval der Tiere - Theater für Kinder Hamburg

mehr erfahren

Theater

KikaKakophonie


26.10.2025 / 11:00 - 11:45 Uhr / HoheLuftschiff Kindertheater, Hamburg


KikaKakophonie – das klingt so Schnatterli Piep wie noch nie! Frau Ganzohr ist unterwegs, Geräusche für ihr Archiv zu sammeln. Neugierig stürzt sie sich auf alles was klingt,…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.