Hamburger Kongress gegen Feminizide und geschlechterbasierte Gewalt: Begrüßung und Eröffnungsvortrag



  • Politik & Wirtschaft
  • Queer friendly
  • Freier Eintritt
Tickets online buchen*

Die alarmierenden Zahlen von Feminiziden und von geschlechterbasierter Gewalt in Deutschland – wie auch weltweit – verdeutlichen die immense, für manche lebenswichtige, Notwendigkeit öffentlicher Austausch- und Diskussionsräume wie dem Hamburger Kongress gegen Feminizide und geschlechterbasierte Gewalt. Als Gesellschaft müssen wir gemeinsam verstärkt Verantwortung übernehmen. Dazu gehört, den Zusammenhang zwischen „alltäglicher“ geschlechterbasierter Gewalt und tödlicher Gewalt herzustellen, um gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft zu arbeiten – einer Zukunft ohne Angst, Bedrohung und Gewalt.

Mit diesem Kongress wollen wir ein klares Zeichen setzen: (Tödliche) Gewalt muss endlich aufhören! Wir schauen nicht weg, sondern stehen – als direkt oder indirekt Betroffene des patriarchalen Systems und als Unterstützende – solidarisch an der Seite der Leidtragenden und möchten gemeinsam zum Aktivwerden auffordern und motivieren.

Der Kongress gegen Feminizide und geschlechterbasierte Gewalt findet vom 21. bis 23. November 2025 in Räumlichkeiten der Universität Hamburg und dem transkulturellen Bildungs- und Informationszentrum W3_ in Altona statt – am Wochenende vor dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* am 25. November.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Vorträge & Diskussionsrunden

ZUKUNFT ARBEITET ANDERS


22.11.2025 / 09:00 - 16:30 Uhr / Die Diele, Hamburg


Ein Tag voller Inspiration, Austausch und neuer Perspektiven auf Arbeit. Bei Zukunft arbeitet anders laden wir dich ein, einen Tag lang neue Ideen, Modelle und Menschen kennenzulernen, die Arbeit neu…

mehr erfahren

Begegnungsangebote, Vorträge & Diskussionsrunden

Elternworkshop


22.11.2025 / 10:00 - 13:00 Uhr / Familienzentrum Spurensucher, Bad Segeberg


  Elternworkshop mit Theatermethoden unter Leitung von Sarah Pollmann, Sozialarbeiterin/-pädagogin und Theatertherapeutin Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg…

mehr erfahren

Ausstellungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Robert Lebeck. Hierzulande


22.11.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts im Kunsthaus Das Kunsthaus zeigt das außergewöhnliche Werk des Fotografen Robert Lebeck (1929 Berlin–2014 Berlin). Im Mittelpunkt der…

mehr erfahren

Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

Mit historischen Materialien durch die Zeit


22.11.2025 / 15:00 Uhr / Museum Schwedenspeicher, Stade


Familienangebot Beginn einer Zeitreise für Kinder von 6 bis 10 Jahren mit einer Begleitperson. Auf einer Reise durch die Zeit lernen Kinder die verschiedenen Materialien kennen, die es damals…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.