Glashüttentour



  • Freier Eintritt

Auf den Spuren eines alten Handwerks Radtour zu ehemaligen Glashüttenstandorten (40 km) mit fachkundiger Erläuterung eines Naturpark-Rangers.

Jahrhundertelang wurde in unserer Region Glas produziert. Dafür bedurfte es nämlich reichlich Brennmaterial, das in dieser einst waldreichen Region vorhanden war. Geeigneter Sand war ebenfalls vorhanden - denn der Naturpark befindet sich auf einem Sander der letzten Eiszeit.

In der Naturparkregion gab es mehrere Glashütten. Hier wurden Flaschen und Gefäße mit typisch grüner Farbe hergestellt, dem Waldglas; später aber auch Weißglas.

Die Radtour (ca. 40 km) führt zu ehemaligen Glashüttenstandorten, wo es fachkundige Erläuterungen eines Naturpark-Rangers geben wird.

Treffpunkt: 10 Uhr auf dem Parkplatz am Karower Meiler

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Stadtrundgänge & Führungen

LÜBECKER ÜBERGANGSGARTEN


12.07.2025 / 06:00 - 23:00 Uhr / Koberg, Lübeck


Zwischen Tomate und Minze lässt es sich von der Stadt der Zukunft träumen. • lübeckübergangsweise.de Übergangsweise in seiner natürlichsten Form: von…

mehr erfahren

Sport & Bewegung

Strandyoga - OM The Beach


12.07.2025 / 08:30 - 09:30 Uhr / Strand Scharbeutz, Scharbeutz


Erlebe Strandyoga bei aufgehender Sonne und Meeresrauschen an der Ostsee. Strandyoga ist für jeden geeignet und du brauchst nur ein Handtuch. OM The Beach ist das neue Strandyoga. Es verbindet…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.