Gespräch zu biblischen Themen, © Anne Schürmann

Gespräch zu biblischen Themen

Gespräch zu biblischen Themen



  • Freier Eintritt

Olivenholzprodukte aus Bethlehem – Christliches Leben in Bethlehem

Am ersten Dienstag im Dezember gibt es ausnahmsweise kein Gespräch zu biblischen Themen, sondern der Nachmittag ist der Wiege des Christentums gewidmet – Bethlehem. Hier im Westjordanland sind nur noch 1% der Bevölkerung Christen.

Wie ist christliches Leben im Raum Bethlehem überhaupt noch möglich, wie kommen die Christen seit dem 7. Oktober 2023 finanziell und psychisch zurecht, wie feiern sie Weihnachten, was brauchen sie von uns, um dort bleiben zu können und nicht auswandern zu müssen?

Das sind Fragen, die sich unser Gastredner Majed Nasrallah, 67jähriger Christ aus Bethlehem, stellt und mit uns teilen möchte. Er hat in den 1990er Jahren am Goetheinstitut in Düsseldorf Deutsch gelernt und ist seit 2003 regelmäßig in Deutschland. 30 Jahre lang bis Oktober 2023 hat er als Reiseleiter gearbeitet und deutsch- und englischsprachige Reisegruppen zu den biblischen Stätten in Israel und dem Westjordanland geführt.

Gleichzeitig hat er von seinem Vater eine traditionelle Werkstatt geerbt, die Kunsthandwerke aus Olivenholz herstellt.

Seit 2016 ist er jährlich in der Adventszeit in Deutschland mit "The Wood of Peace", einem Zusammenschluss von 20 christlichen Olivenholzwerkstätten aus dem Raum Bethlehem. Majed Nasrallah war auch beteiligt an der Aussendung des Friedenslichts in Barmbek 2024.

Es gibt einen Vortrag zur Lage der christlichen Minderheit und zur Einschätzung ihrer Überlebenschance in Bethlehem, einen Dokumentarfilm zum Kunsthandwerk der christlichen Olivenholzschnitzerei und es bleibt Zeit und Raum zu Gesprächen und Diskussion. Und es gibt natürlich die Möglichkeit, Olivenholzschnitzereien zu erwerben, die es so nur aus Bethlehem gibt.

In der Adventszeit können Sie nach den Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Gemeinde auch noch Olivenholzschnitzereien erwerben oder an einem Weihnachtsmarktstand in der Innenstadt bei der Hauptkirche St. Petri direkt an der Mönckebergstraße.

Leitung

Pastorin Anne Schürmann

Veranstalter

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Religion & Spiritualität

Morgenandacht


26.11.2025 / 07:30 - 07:45 Uhr / Treffpunkt: Domkirchhof, Lübeck


Den Tag anders beginnen als mit dem Blick in den Terminkalender. Morgenandacht im Dom immer am Montag, am Mittwoch und am Freitag um 7.30 Uhr.  Den Tag anders beginnen als mit dem Blick in den…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität

Morgenandacht


26.11.2025 / 07:30 Uhr / Dom zu Lübeck, Lübeck


Morgenandacht im Dom immer am Montag, am Mittwoch und am Freitag um 7.30 Uhr.  Den Tag anders beginnen als mit dem Blick in den Terminkalender. Innehalten. Einen Psalm sprechen. Aufatmen…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität

Seniorensitzgymnastik


26.11.2025 / 10:00 - 12:00 Uhr / Ev.-Luth. Bugenhagen-Kirche Neumünster (Gemeindehaus), Neumünster


Im Vordergrund stehen die eigene Freude, die Stärkung der körperlichen und geistigen Fitness sowie die Eingebundenheit in die Gruppe. Wir bewegen uns überwiegend im Sitzen, zu unserem…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität, Bildungsangebote

Mittwoch 60+ Kreis


26.11.2025 / 14:30 - 15:30 Uhr / St. Markus-Kirche Hoheluft, Hamburg


Leitung Pastorin Anja Blös oder Pastor Volker Simon Mitwirkende je nach Thema sind Expert*innen eingeladen. Veranstalter Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft

mehr erfahren

Religion & Spiritualität

Seniorennachmittag im Kaminzimmer


26.11.2025 / 14:30 Uhr / St. Johannes-Gemeindezentrum Kremperheide, Kremperheide


Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit anregenden Gesprächen, besinnlichen Impulsen und einer kleinen Andacht. Pastor Kosbab wird uns mit einem ermutigenden Wort begleiten -…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.