Für immer hier



    Der unermüdliche Kampf der Eunice Paiva

    Für immer hier

    Drama | Brasilien/Frankreich 2024 | 138 Minuten | Regie: Walter Salles

    Darsteller: Fernanda Torres, Selton Mello, Fernanda Montenegro

    Ein ehemaliger brasilianischer Kongressabgeordneter beobachtet 1971 mit großer Skepsis die politischen Entwicklungen in seinem Land. Doch weder er noch seine Frau halten es für geboten, das Land zu verlassen. Aber dann wird der Mann von der Militärpolizei verschleppt. Auch Jahre später quält die Familie die Ungewissheit, was ihm widerfahren ist. Das auf realen Ereignissen beruhende Drama schildert zunächst das Zusammenleben einer harmonischen Familie, in das umso brutaler der Terror des Regimes einbricht. Im Spiegel der Ungewissheit und Leere erzählt der Film von den Verbrechen der Militärdiktatur. Er handelt aber zugleich auch vom Mut, sich von politischer Gewalt nicht brechen zu lassen, sondern für demokratische Werte und Menschenrechte einzutreten.

    Veranstalter: Kommunales Kino Bremerhaven e.V.
    Telefonnummer: 04711428920

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Seminare, Kurse & Workshops, Sport & Bewegung

    In Bewegung bleiben


    30.04.2025 / 09:00 - 16:00 Uhr / Volkshochschule Bremerhaven, Bremerhaven


    Neue Perspektiven entdecken, Vielfalt leben In Bewegung bleiben: Neue Perspektiven entdecken, Vielfalt leben Bildungszeit im Land Bremen Unsere Welt befindet sich ständig im Wandel –…

    mehr erfahren
    Yogaraum im DasWell SportsClub in der Gronenberger MÜhle

    Sport & Bewegung

    Abgesagt: Yoga Flow


    30.04.2025 / 09:00 - 10:00 Uhr / Ferienresort Gronenberger Mühle, Gronenberg


    Bei schönem Wetter unterm Kraftbaum und sonst im wunderschönen Yogaraum gibt es dynamische und ruhigere Übungsabfolgen in einem kreativen Fluss. Freue dich auf Yoga in Gronenberger…

    mehr erfahren

    Sport & Bewegung

    AWO: Bewegung im Park


    30.04.2025 / 09:15 - 10:15 Uhr / Planten un Blomen (Große Wallanlagen), Hamburg


    Die Kosten betragen 3€. Bei Regen findet die Veranstaltung im Teehaus Große Wallanlagen statt. Dieser Treff wird gefördert durch die Freie Hansestadt Hamburg, Bezirksamt…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.