2025-fes-feministisches-barcamp-3-2, © IconScreen

FLINTA*-Poetry Slam: „Who cares?!”

Tickets online buchen*

FLINTA*-Poetry Slam: „Who cares?!”



  • Queer friendly
  • Freier Eintritt
Tickets online buchen*

Was macht Care-Arbeit mit uns? Wer leistet und wie sieht das im Alltag aus?

Vier Poet:innen präsentieren ihre Geschichten, Perspektiven und stellen Überlegungen darüber an, wie die Welt von morgen aussehen könnte.

Können wir Care-Arbeit umverteilen, (besser) bezahlen, leichter machen? Darüber lachen und reimen? Kann Feminismus genauso nachdenklich wie witzig sein? Die Antwort lautet: „JA!“ – und du kannst dabei sein.

Wir laden im Rahmen des „Feministisches Barcamp Hamburg 2025 ein: Who cares?!“ zum FLINTA*-Poetry Slam: „Who cares?!” mit der fantastischen Host: Isa Bögershausen (Hamburg).

Miteinander und gegeneinander treten an, an die Spoken Word Artists: Lavender Szymula (Hamburg), Birte Stolte (Münster), Antonia Josefa (Hannover) und Johanna Wack (Hamburg).

Feuere sie an und stimme mit ab: Wer wird Care-Poet*in des Abends?

Organisatorisches:

Hinweis: Die Veranstaltung ist Teil des Barcamps. Wer dazu schon angemeldet ist, muss sich nicht nochmals extra anmelden.

Alle (angehenden) Feminist*innen – unabhängig von Geschlecht, Beruf, Alter oder (sozialer) Herkunft – sind willkommen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung über den Anmeldebutton auf unserer Webseite unter https://www.fes.de/lnk/5pi ist erforderlich.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Bei besonderen Bedarfen gebt uns bitte vorab Bescheid.

Wir werden vor Ort eine Kinderbetreuung anbieten. Bitte gebt bis spätestens 31. Oktober 2025 per Mail an nord@fes.de an, ob ihr diese in Anspruch nehmen wollt und wie alt die zu betreuenden Kinder sind. In jedem Falle steht ein Spiel- und Rückzugsraum für Kinder und deren Care-Personen zur Verfügung.

Veranstalterin des Barcamps und des Abendprogramms ist die Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Museum der Arbeit im Rahmen der Ausstellung „Care! Wenn aus Liebe Arbeit wird.“

Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung der Freien und Hansestadt Hamburg.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Theater

Das Blaue vom Himmel ... (8 - 12 Jahre)


04.11.2025 / 10:00 - 11:00 Uhr / FUNDUS THEATER | Forschungstheater, Hamburg


Jede Menge Geschichte und Geschichten, neu und alt, Kampf und Liebe, Spiel und Ernst … | FUNDUS THEATER | Produktionsteam: Gyde Borth, Arne Bustorff, Sylvia Deinert, Monika Els, Maren Grabe,…

mehr erfahren

Lesungen

BilderBuchKino


04.11.2025 / 15:30 - 16:30 Uhr / Gemeindebücherei Stelle, Stelle


Alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen mit einer erwachsenen Begleitung dabei zu sein. Eintritt frei In der Bücherei finden Sie Flyer mit allen Terminen für das Jahr…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.