Filzkurs



Tickets online buchen*

Wolle - ein einzigartiges Naturmaterial
Filzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste.

 
In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen!
Es gibt zwei Varianten des Filzens:
Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.
Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich nicht nur für die Herstellung langlebiger, natürlicher Produkte, sondern auch zum Modellieren aller möglichen Filz-Objekte.
Viele Schafe beweiden die Deiche der Wurster Nordseeküste. Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz. Pflanzensamen im Fell der Schafe verlieren sich in der Natur und sorgen damit auch für Artenvielfalt auf den Wiesen.
Die besondere Schafwolle wird aufgrund von mangelnder Nachfrage leider viel zu oft entsorgt, somit unterstützt die Wertschätzung der Wolle auch die Schafhalter der Region!



Wolle - ein einzigartiges Naturmaterial
Filzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste

In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen!
Es gibt zwei Varianten des Filzens:
Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.
Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich nicht nur für die Herstellung langlebiger, natürlicher Produkte, sondern auch zum Modellieren aller möglichen Filz-Objekte.
Viele Schafe beweiden die Deiche der Wurster Nordseeküste. Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz. Pflanzensamen im Fell der Schafe verlieren sich in der Natur und sorgen damit auch für Artenvielfalt auf den Wiesen.
Die besondere Schafwolle wird aufgrund von mangelnder Nachfrage leider viel zu oft entsorgt, somit unterstützt die Wertschätzung der Wolle auch die Schafhalter der Region!

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Seminare, Kurse & Workshops

Morgenmeditation Suprabatham


21.08.2025 / 08:30 - 09:00 Uhr / Biohof Fehmarn "Nature Homes", Fehmarn


Diese Morgenmeditation ist eine wunderbare Möglichkeit , den Tag bewusst, achtsam und voller positiver Energie zu beginnen. Sie schenkt einen klaren Geist, ein offenes Herz und tiefen inneren…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Ausstellung "Luminous"


21.08.2025 / 10:00 Uhr / Trinkkurhalle Timmendorfer Strand, Timmendorfer Strand


#Ausstellung   Die Ausstellung Luminous erkundet, wie die Loslösung von der klassischen Darstellung des Wassers erfolgen kann. Der Fokus liegt dabei auf einem Eingebundensein des…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Malkurs Strandliebe! (Epoxidharz)


21.08.2025 / 10:00 - 16:00 Uhr / Deich-Atelier, Kellenhusen


Einführung in den Umgang mit Epoxidharz (Resin) Kunstwerke aus Gießharz (Resin). Erfahre etwas über die verschiedenen Resinarten und ihre Anwendung. Welche Malgründe sind geeignet…

mehr erfahren

Lesungen, Seminare, Kurse & Workshops, Weiterbildungen

Schreibwerkstatt


21.08.2025 / 10:00 Uhr / Bücherhalle Wandsbek, Hamburg


Darüber könnte ich Bücher schreiben – aber wie macht man das eigentlich? Autor zu sein mag manchem in die Wiege gelegt sein. Tatsächlich ist es Handwerk. Fleiß…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Geologischer Bestimmungskurs - Niobe


21.08.2025 / 11:00 - 12:00 Uhr / Treffpunkt: Niobe-Denkmal, Fehmarn


Fehmarn ist sprichwörtlich steinreich Bei dem Bestimmungskurs erfährt man einiges über die Entstehung der Steine, woraus sie sich zusammensetzten und wie sie mit den Gletschern der…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.