Faire Woche: Fair Handeln & Vielfalt erleben! KAKTUS wird 10!



  • Freier Eintritt

50 Jahre Interkulturelle Woche
„Dafür!“ ist das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW). Es ist vielfältig interpretierbar, aber vor allem eine starke Aufforderung, in der eigenen Stadt tätig zu werden. Im Jubiläumsjahr 2025 feiern wir 50 Jahre Interkulturelle Wochen bundesweit und davon 20 Jahre in Bad Oldesloe! 1975 bundesweit gegründet als „Tag des ausländischen Mitbürgers“ hat sich die IKW zu einer der größten zivilgesellschaftlichen Initiativen in Deutschland entwickelt, die sich für Demokratie, Menschenrechte, Vielfalt und ein gutes Zusammenleben aller Menschen einsetzt und Zeichen gegen Rassismus,
Diskriminierung und jede Form der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit setzt. Auch dieses Jahr haben wir wie der viele Menschen und Vereine für unsere Interkulturellen Wochen gewinnen können, die bunte und abwechslungsreiche Angebote bereithalten: zum Spaß haben und mitmachen.

KAKTUS wird 10!
Wir feiern mit einem Festvortrag von Doris Kratz-Hinrichsen. Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asylund Zuwanderungsfragen referiert über „Integration von Zugewanderten in Schleswig-Holstein, Erfolge und Herausforderungen“, Bürgermeister Jörg Lembke spricht Grußworte, und es singt der Chor „Gesang der Kulturen“. 

KAKTUS e. V. mit Unterstützung der GEW Stormarn und der Musikschule Bad Oldesloe für Stadt und Land e. V.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Robert Lebeck. Hierzulande


16.09.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts im Kunsthaus Das Kunsthaus zeigt das außergewöhnliche Werk des Fotografen Robert Lebeck (1929 Berlin–2014 Berlin). Im Mittelpunkt der…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Vortrag der Woche


16.09.2025 / 14:00 Uhr / Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum, Büsum


Vortrag der Woche der Büsumer Gästelotsen Beim Vortrag der Woche können Sie mehr über Land und Leute erfahren! Informationen zum Vortragsthema erhalten Sie direkt von Ihren…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg e.V. (NGM) lädt ein:


16.09.2025 / 15:00 - 18:00 Uhr / Natureum am Schloss Ludwigslust, Ludwigslust


Museumsabend "Pilzausstellung, Bestimmung von mitgebrachten Pilzen, evtl. mit anschließender Verkostung (Leitung: Hannelore Michael - Neustadt Glewe und Elfi Hruby - Dreenkrögen), 15.00 -…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Fahrt mit dem Obsthof-Express


16.09.2025 / 15:00 - 16:00 Uhr / Obsthof Matthies, Jork


Wir laden Sie zu einer Erlebnisfahrt durch die Obstanlagen ein. Mitten in der Natur wird Ihnen vom “Obstbauern und Chef” persönlich erklärt, wie der Obstanbau im Alten Land heute…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.