Escape Game - Mysteriöser Fund im Watt



Tickets online buchen*

 

Bei einer Wattwanderung tauchen plötzlich vier mysteriöse Truhen auf. Was mag da wohl drin sein? Und was steckt hinter dem Zeichen, das alle Truhen gemein haben?

Ein Rätsel, das gelöst werden will! Doch Achtung: Die Flut kommt!! Es bleibt nur eine einzige Stunde, um das Geheimnis zu lüften und sicher zurück aufs Festland zu gelangen. 
Ab dem 01. September könnt ihr euch als Detektiv*innen im Nationalpark-Haus versuchen: Das kostenlose Spiel zum 14. Nachhaltigkeitsziel - Leben unter Wasser des "Weltzukunftvertrags" bietet Rätselspaß für 2 bis 6 Personen ab 10 Jahren.
Hintergrund des Escape Games - Nachhaltigkeitsziel 14: Die Vereinten Nationen haben diesen Weltzukunftsvertrag am 25.September 2015 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen geschlossen, der die Würde des Menschen, den Schutz des Planeten und weltweiten Frieden ermöglichen soll. Im Mittelpunkt des 14. Ziels steht, den Lebensraum Wasser vor Bedrohungen wie Klimawandel, Verschmutzung und Versauerung zu schützen. Ursprünglich von der Außenstelle Hamburg von Engagement Global gemeinsam mit Spieleentwickler Artem Semikras von EscRoom Hamburg für die Seehundstation Friedrichskoog entwickelt, macht das Spiel nun in der Kooperation Engagement Global und dem Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste auf das Nachhaltigkeitsziel 14 – Leben unter Wasser der Agenda 2030 aufmerksam.





Bei einer Wattwanderung tauchen plötzlich vier mysteriöse Truhen auf. Was mag da wohl drin sein? Und was steckt hinter dem Zeichen, das alle Truhen gemein haben?

Ein Rätsel, das gelöst werden will! Doch Achtung: Die Flut kommt!! Es bleibt nur eine einzige Stunde, um das Geheimnis zu lüften und sicher zurück aufs Festland zu gelangen. 

Ab dem 01. September könnt ihr euch als Detektiv*innen im Nationalpark-Haus versuchen: Das kostenlose Spiel zum 14. Nachhaltigkeitsziel - Leben unter Wasser des "Weltzukunftvertrags" bietet Rätselspaß für 2 bis 6 Personen ab 10 Jahren.
Hintergrund des Escape Games - Nachhaltigkeitsziel 14: Die Vereinten Nationen haben diesen Weltzukunftsvertrag am 25.September 2015 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen geschlossen, der die Würde des Menschen, den Schutz des Planeten und weltweiten Frieden ermöglichen soll. Im Mittelpunkt des 14. Ziels steht, den Lebensraum Wasser vor Bedrohungen wie Klimawandel, Verschmutzung und Versauerung zu schützen. Ursprünglich von der Außenstelle Hamburg von Engagement Global gemeinsam mit Spieleentwickler Artem Semikras von EscRoom Hamburg für die Seehundstation Friedrichskoog entwickelt, macht das Spiel nun in der Kooperation Engagement Global und dem Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste auf das Nachhaltigkeitsziel 14 – Leben unter Wasser der Agenda 2030 aufmerksam.



Dieses Angebot erfolgt auf Spendenbasis.

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Yoga unterm Kraftbaum in der Gronenberger Mühle

Yoga Flow


10.09.2025 / 09:00 - 10:00 Uhr / Ferienresort Gronenberger Mühle, Gronenberg


Bei schönem Wetter unterm Kraftbaum und sonst im wunderschönen Yogaraum gibt es dynamische und ruhigere Übungsabfolgen in einem kreativen Fluss. Unsere ausgebildete Yogalehrerin…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.