Exkursionen & Wanderungen, Vorträge & Diskussionsrunden
Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg e.V. (NGM) lädt ein:
Dienstag, 18.11.2025 / 19:00 - 21:00 Uhr / Natureum am Schloss Ludwigslust
Museumsabend: Vortrag "Die Bestandsentwicklung des Weißstorches im Landkreis Ludwigslust" (Referent: Helmut Eggers - Lübtheen), 19.00 Uhr, Natureum
Museumsabend: Vortrag "Die Bestandsentwicklung des Weißstorches im Landkreis Ludwigslust" (Referent: Helmut Eggers - Lübtheen), 19.00 Uhr, Natureum
Der Weißstorch, lateinisch Ciconia ciconia, ist mit dem Menschen eng verbunden, brütet er doch in Städten, Dörfern und Siedlungen unserer Region. Er genießt dabei eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Ein Storchennest auf dem Dach oder auf dem Grundstück ist für viele ein erstrebenswertes Ziel und wird als Glückssymbol gewertet. Manchmal müssen Initiativen zum Neubau von neuen Nisthilfen für den Storch aber regelrecht gebremst werden, weil es in vielen Bereichen unseres Landkreises genug Nistmöglichkeiten gibt. Andererseits gibt es aber auch sinnvolle Maßnahmen zur Ansiedlung von Störchen. Eine Kontaktaufnahme mit den Weißstorchbetreuern vor Beginn der Hilfsmaßnahmen halten wir deshalb für sinnvoll.
Für kaum eine Vogelart gibt es so ein langfristiges Monitoring wie für den Weißstorch. Seit mehr als 50 Jahren werden die Bestände dieser Art systematisch im Kreisgebiet erfasst. Wir verfügen daher über einen guten Überblick über die Bestandsentwicklung der Storchenpopulation in unserem Bereich. Die Zahl der Brutpaare zeigt einen Verlauf mit Höhen und Tiefen. Momentan ist die Bestandssituation verhalten positiv. Die Bestandsveränderungen sind abhängig von den Nahrungsbedingungen im Umfeld der Nester, aber auch vom Zugverhalten. Über die Zugstrategien unserer heimischen Weißstörche kann anhand von Wiederfundmeldungen berichtet werden. Außerdem werden Ergebnisse von einem Besenderungsprojekt vorgestellt.
Alle Interessenten sind herzlich am Dienstag, den 18.11.2025 um 19:00 Uhr ins Natureum Ludwigslust eingeladen. Der Unkostenbeitrag beläuft sich für Mitglieder der NGM auf 3 € und für Gäste auf 4 €.
Text und Fotos: Helmut Eggers, Lübtheen
Abb.: Weißstorch auf dem Nest
Alle Angaben ohne Gewähr.



