Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg e.V. (NGM) lädt ein:



    Museumsabend: Vortrag "Die Bestandsentwicklung des Weißstorches im Landkreis Ludwigslust" (Referent: Helmut Eggers - Lübtheen), 19.00 Uhr, Natureum

    Museumsabend: Vortrag "Die Bestandsentwicklung des Weißstorches im Landkreis Ludwigslust" (Referent: Helmut Eggers - Lübtheen), 19.00 Uhr, Natureum

    Der Weißstorch, lateinisch Ciconia ciconia, ist mit dem Menschen eng verbunden, brütet er doch in Städten, Dörfern und Siedlungen unserer Region. Er genießt dabei eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Ein Storchennest auf dem Dach oder auf dem Grundstück ist für viele ein erstrebenswertes Ziel und wird als Glückssymbol gewertet. Manchmal müssen Initiativen zum Neubau von neuen Nisthilfen für den Storch aber  regelrecht gebremst werden, weil es in vielen Bereichen unseres Landkreises genug Nistmöglichkeiten gibt. Andererseits gibt es aber auch sinnvolle Maßnahmen zur Ansiedlung von Störchen. Eine Kontaktaufnahme mit den Weißstorchbetreuern vor Beginn der Hilfsmaßnahmen halten wir deshalb für sinnvoll.    

    Für kaum eine Vogelart gibt es so ein langfristiges Monitoring wie für den Weißstorch. Seit mehr als 50 Jahren werden die Bestände dieser Art systematisch im Kreisgebiet erfasst. Wir verfügen daher über einen guten Überblick über die Bestandsentwicklung der Storchenpopulation in unserem Bereich. Die Zahl der Brutpaare zeigt einen Verlauf mit Höhen und Tiefen. Momentan ist die Bestandssituation verhalten positiv. Die Bestandsveränderungen sind abhängig von den Nahrungsbedingungen im Umfeld der Nester, aber auch vom Zugverhalten. Über die Zugstrategien unserer heimischen Weißstörche kann anhand von Wiederfundmeldungen berichtet werden. Außerdem werden Ergebnisse von einem Besenderungsprojekt vorgestellt.

    Alle Interessenten sind herzlich am Dienstag, den 18.11.2025 um 19:00 Uhr ins Natureum Ludwigslust eingeladen. Der Unkostenbeitrag beläuft sich für Mitglieder der NGM auf 3 € und für Gäste auf 4 €.

    Text und Fotos: Helmut Eggers, Lübtheen

    Abb.: Weißstorch auf dem Nest

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Ausstellungen, Vorträge & Diskussionsrunden

    Robert Lebeck. Hierzulande


    16.11.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


    Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts im Kunsthaus Das Kunsthaus zeigt das außergewöhnliche Werk des Fotografen Robert Lebeck (1929 Berlin–2014 Berlin). Im Mittelpunkt der…

    mehr erfahren

    Exkursionen & Wanderungen, Reiten

    Tag im Pferdestall


    16.11.2025 / 10:00 - 15:00 Uhr / Schlossressort Wendorf (Reithalle), Kuhlen-Wendorf


    Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Einen…

    mehr erfahren

    Ausstellungen, Exkursionen & Wanderungen

    Fotoausstellung "Wilde Elbe"


    16.11.2025 / 12:00 - 15:00 Uhr / Informationszentrum des Biosphärenreservatamtes Schaalsee-Elbetal, Dömitz


    Kaum ein Fluss im Westen Europas ist heute so naturnah, so wenig verbaut und zeigt so viel biologische Vielfalt wie die Wilde Elbe. Die GDT Regionalgruppe Sachsen/Sachsen-Anhalt hat die…

    mehr erfahren

    Ausflugsfahrten, Exkursionen & Wanderungen, Sport & Bewegung

    Alpakawanderung


    16.11.2025 / 14:00 - 16:00 Uhr / Hof Birkenkamp, Bresegard bei Picher


    Erlebt den besonderen Zauber, wenn ihr mit den wundervollen, charakterstarken Alpakas die Heidelandschaft in ihrer Schönheit und Ruhe erkundet! Einige unserer Alpakas wählen ihre*n…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.