Monotype, © Foto: Jérome Gerull 

Monotype

Monotype



Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900 über Jahrzehnte hinweg den Satz für alle typografisch anspruchsvollen Drucksachen.Mit diesem Setzmaschinensystem wurden auch Bücher für Technik und Wissenschaft hergestellt. Im Museum der Arbeit wurden zahlreiche sehr schöne Kunstbücher hier angefertigt. Die Qualität des Produkts ist dabei ebenso beachtlich wie der Geräuschpegel der laufenden Maschine.Ohne Anmeldung.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Dauerausstellungen

3RDPLACE Winter Pop-Up


24.02.2025 / 00:00 - 00:00 Uhr / PLIETSCH, Hamburg


Grand Opening: Winter Pop Up  Der Winter ist da – und wir feiern ihn mit Stil! Unser Winter Pop-Up öffnet und wir gestalten gemeinsam eine einzigartige Mischung aus Kunst, Musik und…

mehr erfahren

Ausstellungen, Ausstellungen

Ausstellung „Von gestern und heute“


24.02.2025 / 07:30 - 22:00 Uhr / Volkshochschule Bremerhaven, Bremerhaven


Die Geschichtswerkstatt Lehe präsentiert Ergebnisse ihrer Arbeit zur Leher Stadtteilgeschichte Ausstellung im Treppenhaus, Haus B der Volkshochschule Die Geschichtswerkstatt Lehe…

mehr erfahren

Ausstellungen

weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft


24.02.2025 / 08:00 - 17:00 Uhr / Kanzlei am Hafen, Travemünde


Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand und von der Lust aufs Segeln. • kunstnet.de/chrisartelier ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer,…

mehr erfahren
WindArt Skulpturen Walk

Ausstellungen

WindArt Skulpturen Walk


24.02.2025 / 08:00 Uhr / verschiedene Spielstätten in Travemünde, Travemünde


Bewegte Windspiele an verschiedenen Plätzen im Seebad schaffen Orte der Entdeckung, des Erholens und des Staunens. • kunst-kultur-travemuende.de Folge bei deinem Spaziergang durch das…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.