Die Kunst des Papierschöpfens weltweit



  • 93,00€

Die Kunst der Papierherstellung ist weltweit verbreitet und rund 2000 Jahre alt. Dieser Kurs erkundet die Geschichte der Papierherstellung auf ihrem Weg von China durch die arabische und muslimische Welt nach Europa und Amerika. Anwendung und Eigenschaften von Faserarten wie Flachs, Leinen, Kozo (Maulbeerbaum) und Baumwolle werden vorgestellt. Sie probieren die unterschiedlichen Methoden und Rezepte des Papierschöpfens aus.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Bildungsangebote

Führung zur Trese zum Tag des Offenen Denkmals


14.09.2025 / 11:00 - 12:00 Uhr / St. Marienkirche Lübeck, Lübeck


Mitarbeiter:innen des Archivs der Hansestadt Lübeck öffnen die zwei Eisentüren zur mittelalterlichen „Tresecamere“. Die aus dem 14. Jahrhundert stammende…

mehr erfahren

Bildungsangebote

Tag des Offenen Denkmals


14.09.2025 / 12:00 Uhr / St. Aegidien-Kirche zu Lübeck, Lübeck


Offene Kirche zum Tag des offenen Denkmals Kirchenführung um 13.00 Uhr mit Pastor Thomas Baltrock   Veranstalter Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.