Der Talisman, © © Krafft Angerer

Der Talisman



    Tickets online buchen*

    von Johann Nestroy / Regie Bastian Kraft

    Nestroys „Talisman" ist eine hochkomische und bitterböse Gesellschaftskomödie über das Gift des Vorurteils. Titus Feuerfuchs, ein rothaariger Vagabund, der seinen „Wohnsitz mit der weiten Welt vertauscht hat“, sucht Arbeit. Erst einmal vergebens, denn das Vorurteil wiegt schwerer als das Mitgefühl für einen, der ganz unten ist. Titus’ feuerroter Schopf löst bei seinen Mitmenschen erhebliche Antipathien aus. Lediglich die ebenfalls rothaarige Außenseiterin Salome hat etwas für den armen Kerl übrig. Ihn findet das Glück, als er den Friseur Monsieur Marquis vor einem Unfall rettet. Zum Dank bekommt er als Talisman eine rabenschwarze Perücke geschenkt. Binnen kürzester Zeit mogelt sich Titus mit scharfem Sprachwitz und fluiden Identitäten virtuos durch die aberwitzigsten Verwechslungen gesellschaftlich nach ganz oben.

     

    Die leider langlebigen Muster der Ausgrenzung werden hier derart auf die Spitze getrieben, dass sie sich vollends ad absurdum führen. Johann Nepomuk Nestroy (1801–1862), einer der Erfinder des Wiener Volksstücks und durch und durch Theatermensch – er war Sänger, Schauspieler, Theaterdirektor, Dichter –, erwählt ein Requisit zum Talisman und Treiber der Handlung: eine Perücke. Perücken jeglicher Couleur übernehmen hier neben unglücklichen und glücklichen Zufällen eine spielentscheidende Hauptrolle.

     

    Regisseur Bastian Kraft hat zuletzt mit einem Frauenensemble Thomas Manns „Der Tod in Venedig“ auf die Bühne der Gaußstraße gebracht. Mit „Der Talisman“ inszeniert er nun eine „Posse mit Gesang in drei Akten“, die von erheiternder und erschreckender Zeitlosigkeit ist und treffsicher und angriffslustig in unsere Gegenwart zielt.

     

     

    Dauer 1.40h, ohne Pause 

    Premiere 28. April 2023, Thalia Gauss

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    *Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Bühnenkunst & Theater

    Funkelkonzert S / Pepephon & Perkussion


    04.04.2025 / 09:30 - 10:15 Uhr / Elbphilharmonie (Kaistudios), Hamburg


    Es tönt, pfeift, klingt, pocht, groovt und schwingt! Von einer Mini-Klarinette namens Clarineo bis zur Kontrabassklarinette, von Triangel bis Tamtam – das Größte für die…

    mehr erfahren

    Lesungen

    Bücherflohmarkt


    04.04.2025 / 10:00 - 20:00 Uhr / Stadtbibliothek Schwerin, Schwerin


    in den Schweriner Höfen Im Brunnenhof der Schweriner Höfe kann gestöbert werden. Die Stadtbibliothek Schwerin und der Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V. veranstalten einen…

    mehr erfahren

    Lesungen, Theater, Rundgänge & Fahrten

    Bundesweite Nacht der Bibliotheken


    04.04.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Stadtbibliothek Wismar im Zeughaus, Wismar


    Stadtbibliothek feiert mit Prof. Fred Zack, Führung hinter den Kulissen, Bilderbuchkino und Übernachtungsparty für Kuscheltiere Stadtbibliothek feiert mit Prof. Fred Zack,…

    mehr erfahren

    Bühnenkunst & Theater

    LIQUIDs


    04.04.2025 / 10:00 - 11:00 Uhr / FUNDUS THEATER | Forschungstheater, Hamburg


    Ein Lehrstück über Flüssigkeiten von 3-10 Jahre + Erw. Auf Wasser kann man nicht laufen und Flüssigkeiten fließen immer nach unten, oder? Zoe Laughlin, Wissenschaftlerin…

    mehr erfahren

    Bühnenkunst & Theater

    Funkelkonzert S / Pepephon & Perkussion


    04.04.2025 / 11:15 - 12:00 Uhr / Elbphilharmonie (Kaistudios), Hamburg


    Es tönt, pfeift, klingt, pocht, groovt und schwingt! Von einer Mini-Klarinette namens Clarineo bis zur Kontrabassklarinette, von Triangel bis Tamtam – das Größte für die…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.