Der Digitale Produktpass: Transparenz mit Zukunft



Tickets online buchen*

Wussten Sie, dass viele Produkte bald „transparent“ sein müssen? Der Digitale Produktpass (DPP) verspricht genau das: eine transparente Informationssammlung für mehr Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts – von der Herstellung bis hin zur Entsorgung. Dieses Webinar gibt Ihnen einen Überblick über dieses zukunftsweisende Konzept. Wir werfen einen Blick auf den Zeitplan in Richtung einer umfassenden Produkt-transparenz. Der erste Digitale Produktpass wird für die Produktkategorie Batterien ab Februar 2027 eingeführt. Bis 2030 sollen dann weitere Kategorien wie Bauprodukte, Eisen & Stahl, Chemikalien, Möbel und andere Artikel folgen. Also, höchste Zeit, sich mit dem Thema vertraut zu machen! Erfahren Sie, wie der Digitale Produktpass die Informationen über Produkte revolutionieren soll – und welche Pflichten auf Hersteller, Importeur und Händler zukommen. Herr Adrian Barwasser vom Fraunhofer IAO aus Stuttgart, gibt einen Überblick zu den Anforderungen an den Digitalen Produktpass und den aktuellen Zeitplan zur Umsetzung. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.      Den Einwahllink zum Webinar erhalten Sie in den Tagen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Alle Angaben ohne Gewähr.