Das Kitsch (Softrock/ Indiedisco) + PFOERTNER (Indie)



  • Clubkonzert

Das Kitsch:

Das Kitsch ist ein Trio, das so viel größer klingt als die Drei-Mann-Band aussieht, die auf der Bühne steht. Man schaut, hört und ist erstaunt, dass nicht etwa die andere Hälfte der Band nicht gekommen ist und der Sound auch nicht aus irgendeiner Buchse scheppert. Dafür gehen der satte Groove straight in den Körper und die dandygleich tänzelnden Lyrics pfeilgrad ins Gemüt.
Gitarre und Synthies flirren über das Tape, spülen 80ies Vibes an den Strand und große Gefühle zurück in die Wellen. Schlagzeug (Simon Kerler) und Bass (Niklas Rehle) geben der Saison den Beat und dem Wind ein Zeichen und Martin Schenk weiß, wie er das Ganze betörend sachlich besingt; während das Meer schreit und sie nicht weiß, dass er sie liebt. Dann stürzen die Sterne herab und die Luft geht in Flammen auf - wer da noch nach Kerzenromantik fragt, fühlt eine Nummer zu klein. Die Melodien plätschern derweil so unbekümmert mit und das Glück so zuverlässig ins Glas, dass es eine Freude ist. Keine Frage, das ist (das) Kitsch vom Feinsten, so lässig und entspannt, man will beim Hören ein Steckerl-Eis essen. Und dann wieder auf Repeat drücken.

Instagram: https://www.instagram.com/daskitsch/Spotify: [https://open.spotify.com/intl-de/artist/35nFaMfMUiulmKrTI80qFJ](https://open.spotify.com/intl-de/artist/35nFaMfMUiulmKrTI80qFJ)

PFOERTNER:
Die Hamburger Band PFOERTNER bietet einen erfrischenden Kontrast zum etablierten deutschen Indie-Sound. Mit provokanten Texten, musikalischer Härte und unbändiger Energie öffnen PFOERTNER Türen zu neuen klanglichen Welten. Ihre Musik thematisiert Kapitalismuskritik, Eskapismus, Sex & Liebe sowie Identitätskrisen – immer roh und direkt. Wenn PFOERTNER wütend sind, spürt man es. Wenn sie tief traurig und verzweifelt sind, hört man das ebenso. Ihr Sound kombiniert eindringliche Vocals mit innovativen Gitarren- und Bassriffs, begleitet von Cello-Klängen, die das Publikum in eine einzigartige mystische Klangwelt einlädt.
Instagram: [https://www.instagram.com/pfoertner.mp3/](https://www.instagram.com/pfoertner.mp3/)
Youtube: [https://www.youtube.com/@PFOERTNER](https://www.youtube.com/@PFOERTNER)

Eintritt frei

Einlass: 19:30 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

Musik für Fagott


04.02.2025 / 16:00 - 17:30 Uhr / Musikhochschule Lübeck, Lübeck


im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Maria Rodriguez Diaz (Klasse Prof. Pierre Martens). Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus…

mehr erfahren

Konzerte

Musik für Fagott


04.02.2025 / 16:00 Uhr / MHL / Kammermusiksaal, Lübeck


im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Maria Rodriguez Diaz (Klasse Prof. Pierre Martens). Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller…

mehr erfahren

Konzerte

Musik für Oboe


04.02.2025 / 18:00 - 19:30 Uhr / Musikhochschule Lübeck, Lübeck


im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Mariia Surovtseva und um 20 Uhr mit Jesus Miguel Colmenarez Vasquez (beide Klasse Prof. Diethelm Jonas). Die Musikhochschule Lübeck (MHL)…

mehr erfahren

Konzerte

Musik für Oboe


04.02.2025 / 18:00 Uhr / MHL / Großer Saal, Lübeck


im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Mariia Surovtseva und um 20 Uhr mit Jesus Miguel Colmenarez Vasquez (beide Klasse Prof. Diethelm Jonas). Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.