Daniil Trifonov / Klavierabend, © Dario Acosta

Daniil Trifonov / Klavierabend

Daniil Trifonov / Klavierabend



Daniil Trifonovs Magie kann man sich kaum entziehen: Dass seine pianistischen Mittel nahezu grenzenlos sind – unverkennbar. Zudem überrascht er sein Publikum immer wieder mit seiner Ausdruckskraft und der Fähigkeit, Musik neu zu deuten. Somit zählt Trifonov definitiv zu den aufregendsten Pianisten der Gegenwart. Zu seinem Konzertabend im Mai 2025 bringt der Pianist ein romantisches Programm mit in die Laeiszhalle, in dem er alle Facetten seines Könnens glänzen lässt. Neben Klaviersonaten von Samuel Barber und seinem Landsmann Piotr I. Tschaikowsky nimmt er auch das Genre des Tanzes in den Blick: Zwar sind Chopins Walzer nicht wirklich tanzbar, doch Taktart und Charakter der Musik weisen unverkennbar darauf hin. Tschaikowskys Ballettmusik zu Dornröschen wiederum ist eigens für den Tanz geschrieben worden – beim Hören ziehen Ballerinas, Tänzer und Bühnenbilder vor dem inneren Auge vorbei.

BESETZUNG

Daniil Trifonov Klavier

PROGRAMM

Piotr I. Tschaikowsky
Sonate cis-Moll op. posth. 80

Frédéric Chopin
Valse e-Dur op. posth.

Frédéric Chopin
Valse f-Moll op. 70/2

Frédéric Chopin
Valse As-Dur op. 64/3

Frédéric Chopin
Valse Des-Dur op. 64/1 »Minutenwalzer«

Frédéric Chopin
Grande valse brillante a-Moll op. 34/2

Frédéric Chopin
Valse e-Moll op. posth. BI 56

- Pause -

Samuel Barber
Sonate es-Moll op. 26

Piotr I. Tschaikowsky / Mikhail Pletnev
Suite aus »Dornröschen« für Klavier op. 66

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Klassik

Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg


20.05.2025 / 12:30 - 14:00 Uhr / Laeiszhalle (Brahms-Foyer), Hamburg


So locker, so entspannt, so familiär ist klassische Musik selten zu erleben. Die Lunchkonzerte der Symphoniker Hamburg machen es möglich: Auf Stippvisite in Hamburg? Ein bisschen Zeit in der…

mehr erfahren

Konzerte

Musizierstunde Violine


20.05.2025 / 17:00 Uhr / Musikhochschule Lübeck, Lübeck


mit Studierenden der Klasse Carlos Johnson. Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo einst Kaufleute mit Waren Handel trieben,…

mehr erfahren

Konzerte

Teacher's Sound Lab


20.05.2025 / 18:00 Uhr / ÜBERGANGSHAUS, Lübeck


Jeden dritten Dienstag im Monat lädt die MHL interessierte Musiklehrkräfte zu zwanglosen Jam-Sessions im Rahmen des Projekts »DigiPro SMK« ein. Spielerisch kann mit oder ohne…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.