Buxtehude-Tage: Turmmusik auf dem Dachreiter von St. Marien



    Programm

     

    Antoine de Févin (ca. 1470–ca. 1512)

    Benedictus aus der Missa Mente tota tibi


    Philippe Basiron (1450–1491)

    »Tant fort« | aus dem Casanatense chansonnier


    Hayne van Ghizeghem (1455–1497)

    »De tous biens playne« | aus dem Casanatense Chansonnier

    (arr. Laura Dümpelmann)


    Loyset Compère (1440–1518)

    »Au travail suis« | aus dem Casanatense Chansonnier


    Hayne van Ghizeghem

    »De tous biens playne« | aus dem Casanatense Chansonnier

    (arr. Laura Dümpelmann)


    Antoine Busnoys (1435–vor 1492)

    »Fortuna desperata«

    (arr. Laura Dümpelmann)


    Aus Ettliche gutter Teutscher und Polnischer Tentz (Breslau 1555)

    Nr. 82 »Bruder Conrad«

    (Rekonstruktion: Dávid Budai, Laura Dümpelmann, Linnea Hurttia)


    Johannes Ockeghem (ca. 1420–1497)

    »D’ung aultre amer« | Fassung aus dem Casanatense Chansonnier

    »D’ung aultre amer« | Fassung aus dem Seville Chansonnier


    Johannes Japart (ca. 1450–ca. 1500)

    »Trois filliez estoient« | aus dem Casanatense Chansonnier


    Aus dem Wienhäuser Liederbuch

    »Guden Rad hebbe ick vornommen«

    (arr. Laura Dümpelmann)


    Improvisation

    »Amoroso« | nach Giovanni Ambrosio (ca. 1420–ca. 1484)

    Veranstalter

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Klassik

    Schubertiaden Schnackenburg


    17.09.2025 / 10:00 - 23:00 Uhr / St. Nicolai Kirche Schnackenburg, Schnackenburg


    18. – 21. September 2025 Jedes Jahr verwandelt sich die kleinste Stadt Niedersachsens, malerisch am östlichen Rand des Wendlands gelegen, in ein Ort für Musikliebhaber: Vom 18. bis…

    mehr erfahren

    Konzerte

    Carillon und Alphörner


    17.09.2025 / 12:00 Uhr / Mahnmal St. Nikolai, Hamburg


    51 Glocken und zwei Alphörner - ein musikalisches Experiment. Werner Lamm am Carillon des Mahnmals St. Nikolai gemeinsam mit Köbi Dolder und Thomas Schauffert, dem Alphornduo Surbaum aus…

    mehr erfahren

    Klassik

    Orgelpunkt 12


    17.09.2025 / 12:00 - 12:20 Uhr / St.-Marien-Kirche Uelzen, Uelzen


    20-Minuten-Orgelandacht Orgelwerke auf der Eule-Orgel Kleines geistliches Wort auf den Weg Es spielen Erik Matz (Kreiskantor) oder Organistinnen / Organisten der Region Die große Orgel…

    mehr erfahren

    Konzerte

    Orgelpunkt 12. Buxtehude-Tage: Mittagskonzert II


    17.09.2025 / 12:00 Uhr / St. Marienkirche Lübeck, Lübeck


    Buxtehude – die großen Präludien Dieterich Buxtehude (1637–1707) Praeludium in D BuxWV 139 Praeludium in e BuxWV 142 Praeludium in fis BuxWV 146 Praeludium in g BuxWV 149 …

    mehr erfahren

    Konzerte

    Orgelmusik zur Mittagszeit


    17.09.2025 / 12:30 Uhr / Hauptkirche St. Katharinen, Hamburg


    Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen. Eintritt frei. Wir erbitten eine Kollekte in den Opferstock an der Wendeltreppe zugunsten der Orgel. Im Anschluss Orgelfuhrung…

    mehr erfahren

    Konzerte

    Buxtehude-Tage: Orgelkurs mit Ton Koopman


    17.09.2025 / 15:00 - 18:00 Uhr / St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck, Lübeck


    Orgelkurs mit Ton Koopman an der weltberühmten historischen Stellwagen-Orgel für alle interessierten Organistinnen und Organisten. Das Kursrepertoire umfasst die Werke von Dieterich…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.