Black Country, New Road



  • 34,50€
Tickets online buchen*

Es gibt nur wenige zeitgenössische Bands, die sich musikalisch so konsequent neu erfinden können wie Black Country, New Road. Von ihrem für den Mercury Music Prize nominierten Debüt „For the First Time“ (2021), das von Jazz über Klezmer bis hin zu Post-Rock alles abdeckte, bis hin zum Nachfolger „Ants From Up There“ (2022), bei dem Art-Rock auf Chamber Pop trifft (beide Alben schafften es in die deutschen Albumcharts). Darauf folgte 2023 schließlich „Live at Bush Hall“, das laut einer triumphalen Fünf-Sterne-Rezension des Guardian ein „magisches Wiederaufleben“ darstellte. Mit ihrem dritten Studioalbum „Forever Howlong“, das am 04. April via Ninja Tune erscheint, startet die Band erneut von Grund auf neu und vollzieht eine weitere wunderbare musikalische Transformation.

Das von James Ford (Fontaines D.C., Arctic Monkeys, Depeche Mode, Blur) zeigt Black Country, New Road in einer neuen Form: Die Gesangsaufgaben – und der Großteil des Songwritings – sind zwischen Tyler Hyde, Georgia Ellery und May Kershaw aufgeteilt. „Dadurch, dass drei weibliche Stimmen zu hören sind, bekommt das Album einen roten Faden“, sagt Ellery. ‚Es ist definitiv ganz anders als „Ants From Up There“, wegen der weiblichen Perspektive – und die Musik, die wir gemacht haben, unterstreicht das auch.“

Die Fähigkeit der Band, auf sich verändernde Umstände zu reagieren, ist nicht nur auf ihre enge Freundschaft zurückzuführen, sondern auch auf ihr Talent, ihre Anpassungsfähigkeit und ihre langjährige Beziehung als Musiker*innen. Die Multiinstrumentalist*innen, die sowohl klassisch ausgebildet als auch Autodidakten sind, fanden als Band Ende der 2010er-Jahre zusammen und spielten regelmäßig im The Windmill in Brixton zusammen mit Freund*innen und Kolleg*innen wie Squid und Black Midi. Bald darauf wurden sie von The Quietus als „die beste Band der Welt“ bezeichnet. Obwohl die Band nach jeder Albumveröffentlichung schnell weitermachte und nie auf herkömmliche Weise zur Promotion eines Studioalbums auf Tour ging, ist ihre leidenschaftliche Fangemeinde immer weitergewachsen.

„Forever Howlong“ ist ein ehrgeiziges, detailliert ausgearbeitetes Album, das von Folk über Prog und Barock-Pop bis hin zu einem Hauch von Alt-Rock alles enthält - mit Anklängen an Joanna Newsom, Randy Newman, Fiona Apple und Janis Ian - und dabei doch diesen unverwechselbaren, einzigartigen Sound beibehält, den nur diese Kombination von Musiker*innen hervorbringen kann. Obwohl das Album sehr vielfältig und umfangreich ist, fühlt es sich auch sehr kohärent und fokussiert an, da es drei verschiedene Stimmen und Stile aufnimmt und sie nahtlos in einen neuen kollektiven Sound einfließen lässt.

Wie schon bei den Songs ihrer „Live at Bush Hall“-Veröffentlichung haben Black Country, New Road, die im Frühjahr 2024 ausverkaufte Konzerte in den USA und Auftritte bei Coachella, Glastonbury, Primavera, Dachau Summer Of Music und Pitchfork London absolvierten, das Material von „Forever Howlong“ das ganze Jahr über auf der Bühne getestet. Durch Fan-Aufnahmen und die ständige Neuerfindung der Band selbst haben diese Songs weitgehend im Verborgenen und mit der vollen Unterstützung ihrer internationalen Fangemeinde Gestalt angenommen.

Forever Howlong ist ein Album, das einmal mehr beweist, dass keine ihrer Platten jemals gleich klingen wird, und gleichzeitig die Tatsache festigt, dass es derzeit niemanden gibt, der auch nur annähernd Musik macht, die wie BC,NR klingt.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Feste, Festivals, Pop, Seminare, Kurse & Workshops, Sport & Bewegung

Gruseltage im minimare


20.10.2025 / 10:00 - 17:00 Uhr / minimare Entdeckerpark an der Ostsee, Kalkhorst


Monster, Kürbisse und Skelette überall? Es ist wieder Gruselzeit im minimare. Der Entdeckerpark wird zum Geisterspaß. Zwischen Miniaturen und Pflanzen entdeckt Ihr eine nach der…

mehr erfahren

Konzerte

De TraveMünder | Chorprobe


20.10.2025 / 16:30 - 18:30 Uhr / Gesellschaftshaus Travemünde, Travemünde


Der plattdeutsche Chor "De TraveMünder" freut sich auf Neuzugänge! Der plattdeutsche Chor DE TRAVEmÜNDER singt DIT UN DAT OP HOCH UN PLATT. Lieder und Texte werden gemeinsam in…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.