Beethoven Orchester Hamburg / Zou Jingyi / Ulrich Windfuhr, © Jingyi Zou

Beethoven Orchester Hamburg / Zou Jingyi / Ulrich Windfuhr

Beethoven Orchester Hamburg / Zou Jingyi / Ulrich Windfuhr



Das Beethoven Orchester Hamburg widmet sich unter der Leitung seines künstlerischen Leiters Prof. Ulrich Windfuhr der stilbildenden Musiksprache Ludwig van Beethovens. Im Zentrum steht dabei die Auseinandersetzung mit der Prozesshaftigkeit und strukturellen Innovationskraft seiner Kompositionen. Diese werden in einen spannungsreichen Dialog mit zwei zeitgenössischen Werken gesetzt.

Das selten gespielte Impromptu von Sofia Gubaidulina wird im Rahmen dieser Produktion erstmals aufgenommen. Der Werkkomplex findet eine unerwartete Entsprechung in der ausdrucksstarken Musik des in Hamburg lebenden Komponisten Gordon Kampe, dessen Werk »boxen!« eine gleichermaßen eigenständige wie pointierte musikalische Handschrift erkennen lässt.

Als Solistin konnte die chinesische Pianistin Jingyi Zou gewonnen werden. Sie wurde 2004 in Shenzhen (China) geboren, begann bereits im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel und wurde seither mit zahlreichen ersten Preisen bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet – unter anderem beim Hongkong International Piano Invitational Competition. Im Mai 2021 wurde sie in das Pre-College-Programm der Manhattan School of Music aufgenommen, wo sie das höchstmögliche Stipendium erhielt.

BESETZUNG

Beethoven Orchester Hamburg Orchester

Asiia Garipova Violine

Jina Seo Flöte

Simon Fengler Pauke

Jingyi Zou Klavier

Ulrich Windfuhr Dirigent

PROGRAMM

Sofia Gubaidulina
Impromptu für Flöte, Violine und Streicher

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15

- Pause -

Gordon Kampe
boxen! für Pauken und Kammerorchester

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Feste, Festivals, Pop, Seminare, Kurse & Workshops, Sport & Bewegung

Gruseltage im minimare


15.10.2025 / 10:00 - 17:00 Uhr / minimare Entdeckerpark an der Ostsee, Kalkhorst


Monster, Kürbisse und Skelette überall? Es ist wieder Gruselzeit im minimare. Der Entdeckerpark wird zum Geisterspaß. Zwischen Miniaturen und Pflanzen entdeckt Ihr eine nach der…

mehr erfahren

Konzerte

Orgelpunkt 12


15.10.2025 / 12:00 Uhr / St. Marienkirche Lübeck, Lübeck


Johannes Unger stellt die Totentanz-Orgel vor und spielt 30 Minuten Orgelmusik aus verschiedenen Jahrhunderten. Programm Anonym »Quant j’eu congneu à ma pensée« …

mehr erfahren

Klassik

Lunchkonzert – Schwanengesang


15.10.2025 / 12:30 - 13:00 Uhr / St. Andreas-Kirche am Grindel, Hamburg


Kammermusik für die Mittagspause Franz Schubert, Schwanengesang D 957 (Auszüge) Jale Papila, Alt Franck-Thomas Link, Klavier Die Reihe „Lunchkonzerte in der Handelskammer…

mehr erfahren

Konzerte

Orgelmusik zur Mittagszeit


15.10.2025 / 12:30 Uhr / Hauptkirche St. Katharinen, Hamburg


Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen. Eintritt frei. Wir erbitten eine Kollekte in den Opferstock an der Wendeltreppe zugunsten der Orgel. Im Anschluss…

mehr erfahren

Schlager & Volksmusik

Schlagerboot mit Danny Buller


15.10.2025 / 15:00 - 17:00 Uhr / Anleger Schloss Schwerin, Schwerin


Musikalische Ausfahrt mit Schlagerstar Danny Buller auf dem Schweriner See! Als Teil der Korl Bois unterhielt Sie Danny Buller in den letzten Jahren an Bord der WEISSEN FLOTTE Schwerin. Freuen Sie…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.