Ausstellung



»Johannes Brahms - Zeichen, Bilder, Phantasien«:


Johannes Brahms war nicht nur ein Ohren-, sondern auch
ein Augenmensch. Er erlag bei Museumsbesuchen gelegentlich selbst der Faszination, die von der unmittelbaren Nähe zum
Original ausgehen kann. Laut Joseph Victor Widmann, seinem Begleiter auf mehreren Italienreisen, rührte ihn die »reine, hohe
Schönheit« der Kunstwerke in den dortigen Museen bisweilen zu Tränen. Unter dem Titel »Johannes Brahms -
Zeichen, Bilder, Phantasien« präsentiert das Brahms-Institut Schätze aus seiner Sammlung und möchte damit diese
besondere Nähe zum Original ermöglichen: Gezeigt werden faszinierende Objekte wie Brahms’ Adressbuch, ein von Brahms
signierter Fächer, seine persönlichen Briefe und Fotografien. Notenhandschriften des Komponisten machen jenen magischen
Moment erlebbar, in dem Musik entsteht. Vier Hörstationen runden die Ausstellung ab. So können die Besucher etwa Brahms’
»Ein deutsches Requiem« in der Handschrift des Komponisten gleichzeitig lesen und hören. Die Ausstellung verbindet Klang
und Bild zu einem einzigartigen Erlebnis - ganz im Sinne Brahms’, der 1888 selbst erkannte, dass Musik erst durch das Hören
wirklich lebendig wird.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

33. Brahms-Festival

Konzerte

33. Brahms-Festival


08.05.2025 / 10:00 Uhr / Musikhochschule Lübeck, Lübeck


Das 33. Brahms-Festival der MHL steht mit dem Motto "Aimez-vous Brahms?" ganz im Zeichen Frankreichs. Symphonische und Kammermusik von Brahms und seinen Zeitgenossen auf höchstem…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität, Konzerte

Musik zur Marktzeit


08.05.2025 / 11:00 Uhr / Stadtkirche St. Laurentii Itzehoe, Itzehoe


20 Minuten Atempause für die Seele Jeden Donnerstag um 11 Uhr von April bis September in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten

mehr erfahren

Soziale Dienste & Angebote, Konzerte

Carillon-Konzert


08.05.2025 / 12:00 - 12:30 Uhr / Mahnmal St. Nikolai, Hamburg


Die 51 Glocken des Turmglockenspiels von St. Nikolai werden live gespielt. Das Carillon-Konzert ist auf dem Platz des ehemaligen Kirchschiffes zu hören. Open Air. Eintritt frei.

mehr erfahren

Konzerte

Lunchtime Concert III


08.05.2025 / 12:30 - 13:30 Uhr / Logenhaus Lübeck, Lübeck


Ravel: Streichquartett F-Dur mit dem Quartet HANA, Dr. Teresa C. Ramming (Moderation). Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität, Konzerte

Mittagspause


08.05.2025 / 13:00 - 13:15 Uhr / St. Johannis-Harvestehude, Hamburg


15 Minuten Pause mit Musik und Impuls in St. Johannis-Harvestehude Jeden Donnerstag zur Marktzeit lädt St. Johannis-Harvestehude zu einer musikalischen Andacht in die Kirche. Die Pastorinnen Dr…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.