25. Tage der Religionspädagogik „Wie geht gerecht?“



    Gerechtigkeit - ein bedeutendes Wort, das im Religionsunterricht oft im Mittelpunkt steht. Doch was bedeutet es, Gerechtigkeit zu tun, zu leben und aktiv zu gestalten? Wie können wir gerecht handeln? Welche Erfahrungen, Haltungen und konkreten Schritte sind notwendig, damit Gerechtigkeit sowohl in der Schule als auch in der Gesellschaft spürbar wird?

    Diese Fragen werden wir in einem Impulsvortrag sowie verschiedenen Workshops ergründen. Gemeinsam entdecken wir neue Perspektiven, die das Thema Gerechtigkeit in Ihrem Unterricht und darüber hinaus bereichern können.

    Die Tagung findet mit freundlicher Unterstützung des IQ M-V statt.

    Anmeldung oder Vorverkaufsstellen

    Die Flyer mit detaillierten Informationen zur Tagung und den Workshops schicken wir zu Beginn des Schuljahres an alle Schulen.

    Anmeldung: schule.pti.nordkirche.de/veranstaltungen

    Anmeldeschluss: 02.10.2025

    Am 06.11.25 findet ab 17:00 Uhr die Reli-Tea-Time mit dem Religionslehrerverband MV statt. Gerne melden Sie sich auch zu dieser Veranstaltung am Vorabend an.

    Leitung

    Petra Wenzel, Diana Schlüter-Beck, Stefan Schumacher, David Ganek

    Mitwirkende

    Referenten:

    Prof. Dr. Reiner Anselm, München;

    Daniela Schindler, Lehrerin und Fachleiterin Ev. Religion, Schleswig-Holstein

    Dennis Breitenwischer, wiss. MA, Uni Rostock

    Joana Ferber, Studienleiterin für Schulseelsorge, PTI

    Dr. Luise Klafs, Studienleiterin für Kunst und Kirchenpädagogik, PTI

     

     

    Veranstalter

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Religion & Spiritualität, Bildungsangebote

    Franz & Freitag


    07.11.2025 / 09:30 - 11:30 Uhr / Kirchenkreis Hamburg-Ost Standort Volksdorf, Hamburg


    Hoffnung(s)voll Was macht ein hoffnungsvoller Blick mit uns? Wo begegnet uns Hoffnung, selbst in dunklen Zeiten? Hoffnung zieht sich wie ein leiser Faden durch viele Werke der Kunst, Literatur und…

    mehr erfahren

    Bildungsangebote

    Digitale Sprechstunde


    07.11.2025 / 10:00 Uhr / Bücherhalle Horn, Hamburg


    Jeden Freitag finden in der Bücherhalle Horn in Kooperation mit dem Stadtteilhaus Horner Freiheit regelmäßige Sprechstunden zu digitalen Medien statt. Ob Fragen zu unseren digitalen…

    mehr erfahren

    Seminare, Kurse & Workshops, Bildungsangebote

    Rassismuskritik als Teil von Professionalisierung


    07.11.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Lernort KulturKapelle Wilhelmsburg, Hamburg


    Dieser Workshop sensibilisiert für rassistische Diskriminierung und gibt Raum für Austausch über persönliche Erfahrungen und Sichtweisen. Die Teilnehmer*innen können mit…

    mehr erfahren

    Weiterbildungen

    Meet a Journalist. Offene Gespräche


    07.11.2025 / 13:00 Uhr / Zentralbibliothek, Hamburg


    In der Zentralbibliothek freuen sich Journalistinnen und Journalisten von Montag bis Freitag von 13:00 - 17:00 Uhr auf Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie geben Einblicke in ihre Arbeit…

    mehr erfahren

    Weiterbildungen

    Meet a Journalist. Offene Gespräche


    07.11.2025 / 13:00 Uhr / Zentralbibliothek, Hamburg


    In der Zentralbibliothek freuen sich Journalistinnen und Journalisten von Montag bis Freitag von 13:00 - 17:00 Uhr auf Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie geben Einblicke in ihre Arbeit…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.