David Lübke, © (c) Sandra Ludewig

David Lübke
Wo der Mond die Erde küsst

Tickets online buchen*

David Lübke - Wo der Mond die Erde küsst



  • 17,00€
Tickets online buchen*

Wer schreibt heute eigentlich Lieder wie „Der Mond ist aufgegangen“?

Die Antwort lautet: David Lübke. Dieser Liedermacher-Newcomer hat das Zeug dazu die Tradition der großen Liedermacher in die Zukunft zu führen. Dieser wache Träumer schreibt wunderschöne Lieder voller Poesie und Witz und blickt aus seinem Fenster auf die Welt. Er beschreibt diese Welt in seinen Konzerten mit pointierten Geschichten, die er unterwegs zuhauf gesammelt hat. Beispielsweise auf seiner sogenannten Liedermacher-Walz, wo er sich mit Gitarre und per Anhalter durch die Lande geschlagen hat und in die Häuser und die Seelen der Menschen schauen durfte, während er an den Türen Mini-Konzerte anbot. Diese Idee verrät viel über den sympathischen Musiker, in dessen Texten es stets um den Kern des Menschen geht. Er singt zur Gitarre und zum 5-String-Banjo und bedient sich dabei am Folk und an der Popmusik, was seine Lieder zeitgemäß macht. Ausgezeichnet mit dem „Dieter-Wasilke-Folkpreis, begeisterte Lübke bereits auf renommierten Festivals und ist ein regelmäßiger Gast in Sendungen des Rundfunks.

Apropos Mond… Auf seinem neuen Album „Wo der Mond die Erde küsst“ besingt er in „Unterwegs nach Wien“ seine abenteuerliche Walz, appelliert an unsere Menschlichkeit in dem ergreifenden Lied über die Geschwister Hans und Sophie Scholl und trifft in Stücken wie „Mein eignes Glück“ genau den Ton unserer krisengeschüttelten Zeit. Letzteres ist auf dem neuen Album in einer gemeinsamen Version mit den Berliner Songwritern Max Prosa und Felix Meyer zu hören. David Lübke schreibt neue Lieder für neue Zeiten. Unprätentiös, eigenwillig, wunderbar!

Auch Sie können David Lübke live erleben. Auf Einladung des Oststeinbeker Kulturrings präsentiert der Liedermacher seine Songs am Sonntag, den 16. November 2025, um 15 Uhr im Rahmen von Kultur am Sonntag im Bürgersaal Oststeinbek. Tickets für 17€ (inkl. Kaffee und Kuchen) sind über die Homepage www.oststeinbeker.kulturring.de sowie in der Gemeindebücherei Oststeinbek (Möllner Landstr. 24b, Mo 9-11 Uhr, Di 14-18 Uhr, Do 14-18.30 Uhr, 040/2199 0733) erhältlich.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

Love Stories


15.11.2025 / 17:00 Uhr / Eduard-Söring-Saal Ahrensburg, Ahrensburg


Ahrensburg, September 2025 – Unter dem Titel „Love Stories“ lädt das Akkordeon-Orchester „Fortuna“ von 1938 zu einem musikalischen Abend voller Emotionen,…

mehr erfahren

Klassik

Morgenland-Klavier zu vier Händen


16.11.2025 / 11:00 - 12:30 Uhr / Kleines Theater Bargteheide, Bargteheide


Antonia Miller und Cristina Marton-Argerich, Klavier Mit ihrem Programm MORGENLAND sind die Pianistinnen Cristina Marton -Argerich und Antonia Miller bei ihrem Auftritt im nächsten Konzert von…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.