Seebadmuseum Travemünde



Tickets online buchen*

Filme, Hörstationen und viele Exponate machen die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute erlebbar. • heimatverein-travemuende.de

Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen wie Bademode, Fischerei, Schifffahrt, Fliegerei und zum Leben im Kurort selbst machen die Travemünder Geschichte erlebbar. Führungen möglich nach telefonischer Absprache unter 04502 9998094.

Öffnungszeiten: März bis Dezember dienstags bis sonntags 11.00-17.00 Uhr • Heiligabend, 1. Weihnachtstag und 2. Weihnachtstag geschlossen • Silvester geöffnet von 11.00-13.00 Uhr

Eintritt: € 6,- p. P. Erwachsene/€ 5,- p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,- p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

Blickweit


07.07.2025 / 00:00 Uhr / Op de Wurt, Glückstadt


Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt fur den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen fur den Norden« ist die siebzehnte…

mehr erfahren

Ausstellungen

Stadt-Umland-Atlas Hamburg


07.07.2025 / 07:00 - 19:00 Uhr / Hamburger Rathaus (Rathausdiele), Hamburg


Hamburg und sein Umland in thematischen Karten Wo wachsen Stadt und Umland am stärksten? Wie verändern sich die Preise fürs Wohnen im Verhältnis zum Einkommen? Welche Räume…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.