Müdener Markt (St. Laurentius Markt) - Seit 807 Jahren "Prost Jahrmarkt"



  • Freier Eintritt

In den verträumten Straßen des romantischen Heidedorfes Müden (Örtze) findet für 2 Tage ein farbenträchtiges Markttreiben statt. Eine einzigartige Atmosphäre unter den großen Eichen im alten Dorfkern Müdens im Naturpark Südheide.

Der "Müdener St. Laurentius Markt", auch kurz als "Müdener Markt" bezeichnet, fällt jährlich auf den Mittwoch und Donnerstag nach dem 10. August. Ganz Müden wahrt an diesen zwei Tagen seine Tradition und feiert ein Fest, das auf eine 808 Jahre alte Geschichte zurückblickt.

 

Wann entstand der Brauch?

Der Ausgangspunkt des Marktes ist das Kirchweihfest, das anlässlich der Begründung der Laurentiuskirche am 10. August 1217 entstand. Nach altem Brauch beginnt der Markt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst. Die Händler haben damals ihre Waren angepriesen und Handwerker ihre Dienstleistungen, was auch die Erklärung dafür ist, dass der Müdener Markt mitten in der Woche stattfindet und nicht am Wochenende.

 

Was erwartet Sie?

Ein buntes Potpourri verschiedenster Aussteller macht den Markt seit vielen Jahren zum Publikumsmagneten. Das bunte Treiben dauert bis in die späten Abendstunden. Ob am Trampolin, Kettenkarussell oder an den Schießbuden, auch die Kinder kommen nicht zu kurz.

 

Mittwoch 14. August 2024

im Ort Müden

  • 10:00 Uhr Gottesdienst zur Markteröffnung in der St. Laurentius Kirche
  • im Anschluss: Verkauf der "Marktssticker"
  • Ab 11:00 Uhr „Gemeinsames Sülzeessen“

auf dem Timmerplatz

  • 13:30 Uhr Auftakt der Musikgruppe der FFW Müden (Örtze) gemeinsam mit dem Schulchor der Grundschule am Heidesee.
  • 14:00 Uhr Markteröffnung mit Bürgermeisterin Kerstin Speder und Ortsvorsteherin Rita Euhus.
  • 18:00 Uhr Auftritt Gruppe Sixty5Beats
  • 19:30 Uhr Preisverlosung der "Marktsticker"
  • 20:00 Uhr Auftritt Gruppe Sixty5 Beats

in der alten Dorfstraße

  • 20:00 Uhr Bühne und Live-Musik

 

Donnerstag 15. August 2024

im Ort Müden

  • 09:30 Uhr Heidesträuße binden für die Kinder mit den Landfrauen an der Grundschule am Heidesee
  • 14:00 Uhr Großer Umzug der Kinder mit Posaunenchor vom Feuerwehrgerätehaus zum Sportplatz, anschließend "Bunter Rasen"

auf dem Timmerplatz

  • 18:00 Uhr Auftritt des Blasorchester Salina Sülze e.V.
  • 19:30 Uhr Preisverlosung der "Marktsticker"
  • 20:00 Uhr Auftritt des Blasorchester Salina Sülze e.V.

in der alten Dorfstraße

  • 20:00 Uhr Bühne und Live-Musik

 

- Änderungen vorbehalten -

 

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Festivals

Hammer Sommerfestival


14.08.2025 / 10:00 - 19:45 Uhr / Hammer Park, Hamburg


Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadtteilinitiative Hamm wieder das beliebte Hammer Sommerfestival. Es wird in den Hamburger Sommerferien vom Mittwoch, dem 13. bis Sonntag dem 24. August 2025 …

mehr erfahren

Festivals, Theater

Burgfestspiele Plau am See 2025 - Dschungelbuch


14.08.2025 / 11:00 - 13:00 Uhr / Burgplatz Plau am See, Plau am See


Familien-Musical "Dschungelbuch" von Jan Rademacher und Timo Riegelsberger Inmitten des Indischen Dschungel taucht plötzlich eines Tages ein kleines Kind auf. Der Kleine entkam, als Shere…

mehr erfahren

Festivals, Theater

Dschungelbuch - Das Familienmusical


14.08.2025 / 11:00 - 12:50 Uhr / Burgtheater Plau am See, Plau am See


2025 wird die eigens für die Burgfestspiele geschriebene und komponierte Musicalfassung des Kinderbuchklassikers eine weitere Spielzeit erleben.   Inmitten des Indischen Dschungels…

mehr erfahren

Jahrmärkte

Hamburger DOM - Sommerdom


14.08.2025 / 15:00 - 23:00 Uhr / Heiligengeistfeld, Hamburg


Der DOM ist ein Stück Hamburger Tradition und ist Garant für Spiel, Spaß, Nervenkitzel und Nostalgisches. Der Begriff geht zurück auf eine Ansammlung von Händlern,…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.