Symbolbild Wiese – Naturnahe Illustration, © Hamburg Tourismus

LÜBECKER ÜBERGANGSGARTEN

LÜBECKER ÜBERGANGSGARTEN



  • Freier Eintritt

Zwischen Tomate und Minze lässt es sich von der Stadt der Zukunft träumen.

Übergangsweise in seiner natürlichsten Form: von Frühling zu Sommer zu Herbst, von Apfelblüte zu Äpfelchen zu Ernte. Zwischen Tomate und Minze lässt es sich von der Stadt der Zukunft träumen. Einfach niederlassen und genießen, denn zwischen 200 grünen Hochbeeten gibt es außer Müßiggang nicht viel zu tun. Mitbringen braucht man nur sich selbst, gern begleitet von lieben Menschen. Für ganz kleine Leute gibt es eine Buddelecke, für Picknickfreund:innen viele Sitzmöglichkeiten und eine Grünfläche.

Und pssst: Wir haben auch ein Eröffnungswochenende vom 3. bis 6. Juli geplant!

Das immer frisch gegossene Programm findest du auf: lübeckübergangsweise.de

Veranstaltungszeiten ÜBERGANGSGARTEN
ab 3. Juli bis 5. Oktober 2025 • täglich ganztägig

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Tagesfahrt Glückstadt


16.08.2025 / 08:30 Uhr / Anleger Stadthafen Stade, Stade


mit der MS "GREUNDIEK" Tagesfahrt mit dem Museumsschiff MS GREUNDIEK nach Glückstadt mit 4-stündigem Aufenthalt. Fahrräder können kostenlos mitgenommen werden (bitte teilen Sie…

mehr erfahren

Grüngutsammelstellen für 2025


16.08.2025 / 09:00 - 12:00 Uhr / Treffpunkt: Rathaus Buxtehude, Buxtehude


Grüngutannahmestellen in 2025: Wann? vom 01.03 bis 29.11, jeden Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr Wo? Drochtersen, Festplatz an der Turnhalle Assel, Hof Oltmann,…

mehr erfahren

Jugendsommerfreizeit in Dänemark


16.08.2025 / 09:11 - 09:11 Uhr / Marienkirche Ahrensbök, Ahrensbök


Die Ev. Jugend Auenregion lädt alle 11-16 jährigen zu einer Sommerfreizeit nach Dänemark ein. Bitte wenden Sie sich an die Diakonin Meike Kummerfeld unter 0151-58866353 Leitung …

mehr erfahren

Backkurs "Brotbacken mit Vollkorn"


16.08.2025 / 10:00 - 14:00 Uhr / Spielecafé Deichhaus Lenste, Lensterstrand


In dem ca. vierstündigem Kurs backen wir ein Dinkelvollkornbrot mit Hefe, sowie ein Fitness-Joghurt-Brot mit vielen, vielen Körnern und Sauerteig. Auch ein paar knusprige Grissini, die wir…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.