Vorträge & Diskussionsrunden
Genuss & Kultur mit Carl-Peter von Mansberg
Donnerstag, 10.07.2025 / 18:30 - 20:00 Uhr / Museum Lüneburg
- 12,00€
In der Veranstaltungsreihe „Genuss & Kultur“ spricht Museumsleiterin Heike Düselder mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Lüneburg über das Kriegsende und die Nachkriegsjahre. Der Anlass ist das Gedenken zum Kriegsende vor 80 Jahren und die aktuelle Sonderausstellung „Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit“.
Zu Gast im Juli: Der Lüneburger Architekt Carl-Peter von Mansberg
Im Juli ist ein Gast im Museum, der vielen Lüneburgerinnen und Lüneburgern bekannt sein dürfte: Durch seine Bauprojekte, sein gesellschaftspolitisches Engagement, seine Initiative für die Baukultur und das Bemühen um die Erinnerungskultur ist Carl-Peter von Mansberg ein herausragender Vertreter der Stadtgesellschaft.
2025 ist er 90 Jahre alt geworden – und immer noch ein begeisternder Erzähler und reflektierter Mensch, für den das Wissen um die Geschichte handlungsleitend war.
Er erlebte das Kriegsende in Lüneburg als Achtjähriger, als durch den Bombenangriff am 7. April 1945 das Haus der Familie zerstört wurde. Die Erinnerung daran und an die Nachkriegszeit beschäftigen ihn bis heute und machen ihn zu einem wertvollen Zeitzeugen an diesem Abend.
Ort: Museumscafé Luna | Zeit: 18:30 bis 20:00 Uhr | Eintritt: 12 Euro
Nach dem Gespräch lädt das Museumscafé LUNA zu einem kleinen kulinarischen Imbiss ein – der perfekte Rahmen, um die Themen des Abends weiter zu vertiefen.
Die Teilnahme kostet 12 Euro und enthält ein kleines Abendbrot und ein Begrüßungsgetränk im Museumscafé Luna. Bitte melden Sie sich rechtzeitig per Telefon oder E-Mail an:
- Telefon: 04131 72065-80
- E-Mail: buchungen@museumlueneburg.de.
Alle Angaben ohne Gewähr.