Der Fischotter, © Aktion Fischotterschutz e.V.

Ein erlebnisreicher Tag im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

Ein erlebnisreicher Tag im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel



  • ab 8,50€ bis 13,00€

Im Tierpark OTTER-ZENTRUM ist immer etwas los! Alle 15 Minuten findet eine kommentierte Schaufütterung an einem unserer Tiergehege statt.

Hier gibt es viel zu entdecken, für Klein und Groß sowie für Alt und Jung. Das in Europa einzigartige Naturerlebniszentrum in der Südheide, das jährlich von ca. 80.000 Gästen besucht wird, lädt dazu ein, den heimischen Raubtieren auf Augenhöhe zu begegnen. In unserem Wildpark können Fischotter, Dachse, Steinmarder, Baummarder, Iltisse, Nerze, Minke, Mauswiesel und Hermeline hautnah in naturnahen Lebensräumen beobachtet werden.

Alle 15 Minuten findet eine kommentierte Schaufütterung statt, die spannende Geheimnisse der nachtaktiven Marder offenbart. Für interessante Abwechslung sorgen darüber hinaus auch die auf dem rund 8 ha großen Freigelände installierten Lernspiele, Aktionstafeln sowie die Kletter- und Spielbereiche für die Jüngsten. Absoluter Favorit für die Kinder ist das neue, riesengroße, luftgefüllte Hüpfkissen. In dem gemütlichen Restaurant "Seeblick" mit Wintergarten und Seeterrasse können Sie herrlich entspannen und die leckeren regionalen Gerichte genießen oder sich mit Kaffee- und Teespezialitäten sowie einem Stück selbst gebackenem Kuchen verwöhnen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Bildungsangebote

Juleica-Grundschulung in Wentorf


02.08.2025 / 09:00 - 16:00 Uhr / Niels-Stensen-Haus, Wentorf bei Hamburg


Ziel ist der Erwerb der Jugendleiter*in-Card (Juleica). Mit dieser Card könnt ihr nachweisen, dass ihr in der Lage seid, selbständig eine Gruppe in der Gemeinde, Einrichtung oder auf einer…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen

Öffentliche Stadtführung


02.08.2025 / 10:00 - 12:00 Uhr / Treffpunkt: Munster Touristik, Munster


Dass Munster sich von den anderen kleinen Heideorten unterscheidet, ist wohl bekannt. Aber wie genau? Und warum eigentlich? Und wann fing das an? Denn Ende des 19. Jahrhunderts war auch Munster ein…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.