Ausstellung: Bruno Fendrich - der Retter der Marienkirche



    Der Luftangriff auf Lübeck in der Nacht zum 29. März 1942 war verheerend. Hunderte Menschen kamen ums Leben. Es gab viele Verwundete und mehr als 15.000 Menschen wurden obdachlos. Die materiellen Schäden waren unermesslich. St. Marien zu Lübeck brannte aus.

    An einen Wiederaufbau der Kirche im Krieg war nicht zu denken, und nach dem Krieg herrschte an allem Mangel. Unter diesen Umständen wollte keiner den Wiederaufbau von St. Marien leiten, bis die Kirchenleitung 1947 Bruno Fendrich fand, der sich dieser gewaltigen Aufgabe stellte.

    Diesem handfesten Bauingenieur gelang es zusammen mit unzähligen Helfern, mit Unterstützung der britischen Besatzungsmacht, von Menschen aus ganz Deutschland und der halben Welt die Kirche vor einem Zusammensturz zu bewahren und wieder aufzubauen.

    Durch den Malskatprozess erhielt Fendrich erneut Berufsverbot, wurde im Gerichtsprozess angeklagt und schließlich freigesprochen, als er Lübeck längst verlassen hatte.

    Anlässlich des 125. Geburtstags von Bruno Fendrich, den wir am 7. Juli 2025 begehen werden, wollen wir diesen Kirchbaumeister mit einer Ausstellung ehren. Ihm und seinen Helfern haben wir zu verdanken, dass wir heute staunend und voller Ehrfurcht und Bewunderung in dieser großartigen „Königin der Backsteingotik“ weilen können.

    Ein Buch von Jochen Eicke über Bruno Fendrich kann erworben werden.



     

     

    Veranstalter

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Bildungsangebote

    Digitale Sprechstunde


    04.07.2025 / 10:00 Uhr / Bücherhalle Horn, Hamburg


    Jeden Freitag finden in der Bücherhalle Horn in Kooperation mit dem Stadtteilhaus Horner Freiheit regelmäßige Sprechstunden zu digitalen Medien statt. Ob Fragen zu unseren digitalen…

    mehr erfahren

    Spielen, Quizzen & Gaming, Bildungsangebote

    Die Drostei - Immerse yourself


    04.07.2025 / 11:00 - 17:00 Uhr / Die Drostei, Pinneberg


    Was ist eigentlich eine Drostei? Wie hat es hier mal ausgesehen? Was ist früher hier passiert? Und wer war eigentlich der „Droste“? Frag‘ ihn selbst! Mit unserer neuen…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.