SDLW – Stefanovich-Dell-Lillinger-Westergaard, © Sihoo Kim

Stefanovich & Dell-Lillinger-Westergaard

Stefanovich & Dell-Lillinger-Westergaard



  • 28,00€

Für die »furchtlose Ausnahme-Pianistin« (The Guardian) Tamara Stefanovich ist kein Stil zu fern und kein Stück zu schwer, gerade in der zeitgenössischen Musik. Das beweist sie einmal mehr bei ihrem Konzert im Internationalen Musikfest Hamburg mit der stürmischen Ersten Klaviersonate des 19-jährigen Dmitri Schostakowitsch und der vermeintlich unspielbaren Zweiten von Pierre Boulez, die dessen Credo erlebbar macht, Musik sei »kollektive Hysterie«. Im zweiten Teil des Abend spielt sie gemeinsam mit ihrem Ensemble SDLW neue Ko-Kompositionen von Stefanovich-Dell-Lillinger-Westergaard – ein spannender Brückenschlag zwischen Freiheit und Struktur, zwischen offener und geschlossener Form, zwischen Echtzeit und Vergangenheit.

Als eine »Sonate für Metronom mit Klavierbegleitung« bezeichnete Schostakowitschs ehemaliger Klavierlehrer dessen erste Klaviersonate. Experimentell, hart und dissonant, vermittelt das virtuose Werk ein Gefühl ständiger Bewegung und setzt sich gleichzeitig mit der russischen und westlichen Avantgarde auseinander. Es war ein Lieblingsstück des damals 20-Jährigen, der es immer wieder selbst im Konzert gespielt hat.

Auch die Zweite Klaviersonate von Pierre Boulez passt zum Motto des Internationalen Musikfests »Zukunft«: Denn mit ihr schrieb der französische Komponist zum letzten Mal einen traditionellen Sonatensatz – nur um ihn zu sprengen und neue, unbetretene Pfade zu erkunden: »Nach der Zweiten Klaviersonate habe ich mich nie mehr auf eine vergangene Form bezogen. Ich habe immer eine Form gefunden, die mit der Idee selbst erdacht worden war.«

BESETZUNG

Tamara Stefanovich Klavier

Christopher Dell Vibrafon

Christian Lillinger Schlagzeug

Jonas Westergaard Kontrabass

PROGRAMM

Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Klavier Nr. 1 D-Dur op. 12

Pierre Boulez
Sonate für Klavier Nr. 2

- Pause -

Dell-Lillinger-Westergaard
Bellingham I

Dell-Lillinger-Westergaard
Frankfurter Blocks

Stefanovich-Dell-Lillinger-Westergaard
Montbrison

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Rock

Rose City Band


05.05.2025 / 21:00 Uhr / Theaterbar Nachtasyl, Hamburg


Die Musik der Rose City Band ist sonnengeküsster, zeitloser Country-Rock, dessen scheinbar müheloser Schwung die Freude an ihrer Entstehung transportiert, ohne die Dunkelheit, die unser…

mehr erfahren

Konzerte

Pola


07.05.2025 / 20:00 Uhr / Cascadas, Hamburg


Gegensätzlichkeit und Polarität zeichnen POLAs Musik aus. Der Ausnahmekünstler und Multiinstrumentalist schafft aus seinem familiären Background, seinen ausgeprägten…

mehr erfahren

Jazz, Blues, Swing & Chanson

Sebastian Gahler Electric Project


08.05.2025 / 18:00 - 19:00 Uhr / Elbphilharmonie Kulturcafé, Hamburg


Nach dem großen Erfolg seines von Haruki Murakami inspirierten Albums »Two Moons« von 2022 – mit über 10 Millionen Streams – legt der Düsseldorfer Jazzpianist…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.