HausDrei (Hof)

HausDrei (Hof)


1974 entstand in der Nachbarschaft des aufgegebenen Altonaer Krankenhauses die Initiative „Aktive Freizeitgestaltung Altona“. Deren Ziel, die Lebensqualität der Menschen in  Altona-Altstadt nachhaltig zu verbessern, ist bis heute aktuell. In  deren Nachfolge gründete sich 1982 der Verein HausDrei. Namensgeber war ein Gebäude auf dem Gelände des Krankenhauses, das das Bezirksamt an den Verein verpachtete. Seitdem fungiert HausDrei als soziokulturelles Zentrum und Ort der Kommunikation in Altona-Altstadt. Als lokaler Veranstalter und Ausgangspunkt kultureller Aktivitäten bereichert es das kulturelle Leben über die Nachbarschaft hinaus.

Als Träger der freien Jugendhilfe bietet HausDrei daneben Kindern einen niedrigschwelligen Zugang zu Freizeit-und Kulturangeboten. Mit im Programm z. B. Kulturveranstaltungen, offenes Samstagsklettern am Bunker im August-Lütgens-Park, Flohmärkte, Offene Werkstätten, ein regelmäßiges Repair Café, Kinderkino und verschiedene andere Angebote für Kinder. HausDrei ist außerdem Initiator, Mitorganisator und Austragungsort verschiedener Großveranstaltungen wie dem Internationalen Festival der Straßenkünste STAMP, dem Hamburger  Comedy Pokal oder dem Hamburger Mädchenspektakel. HausDrei versteht sich als Anlaufpunkt und kommunikative Schnittstelle im Stadtteil und fördert dessen Vernetzung.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Veranstaltungen
an diesem Ort

Flohmärkte

FahrradFlohmarkt


20.07.2025 / 10:00 - 15:00 Uhr / HausDrei (Hof), Hamburg


Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.« Adam Opel Also kommt vorbei — ob als Besucher*in, Verkäufer*in oder…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.