Zwischen Krieg und Hoffnung, © Sebastian Backhaus/Agentur Focus

„Zwischen Krieg und Hoffnung“
Fotoausstellung vom 24.04.25 – 30.09.25 // Öffentliche Vernissage am 23.04.25, 18.30 Uhr

„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung vom 24.04.25 – 30.09.25 // Öffentliche Vernissage am 23.04.25, 18.30 Uhr



  • Freier Eintritt

Vom 24. April bis 30. September 2025 präsentiert das Mahnmal St. Nikolai in Kooperation mit der Agentur Focus die Außenausstellung "Zwischen Krieg und Hoffnung". Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Fotografien, die das Erleben von Menschen in Extremsituationen dokumentieren und sich mit den universellen Erfahrungen von Krieg und dessen Auswirkungen sowie der Hoffnung auf Frieden auseinandersetzen.

Sie lädt zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg und der Hoffnung auf Frieden ein, indem sie verschiedene Facetten auch jenseits von Waffeneinsätzen beleuchtet: Gezeigt werden Fotografien, die das Erleben von Menschen in Extremsituationen dokumentieren und berührende Einblicke in Momente der Erschütterung, des Wartens, der Hoffnung und des Wiederaufbaus geben. Unabhängig von den verschiedenen Hintergründen der Konflikte steht dabei der universelle Charakter der Auswirkungen von Krieg auf den Menschen im Mittelpunkt.

Die Ausstellung findet im Rahmen des Gedenkjahres „80 Jahre Befreiung“ statt und wird mit einer feierlichen Vernissage am 23. April 2025 um 18.30 Uhr im ehemaligen Kirchenschiff des Mahnmal St. Nikolai eröffnet. Das Rapkollektiv "Word up!" aus dem Esche Jugendkunsthaus wird dann einen eigens für die Ausstellung komponierten Song präsentieren. Sowohl die Eröffnung als auch die Ausstellung selbst sind öffentlich zugänglich.

"Zwischen Krieg und Hoffnung":

Ausstellende Fotograf*innen: Sebastian Backhaus, Fabian Biasio, Emre Çaylak, Vedad Divovi, Roland Geisheimer, Lea Greub, Tina Hager, Catherine Karnow, Maria Klenner, Timo Knorr, Sergey Maximishin, Andrew McConnell, Mark Mühlhaus, Heike Ollertz, Christoph Püschner, Sandra Singh, Armin Smailovic, Martin Specht, Ilir Tsouko, Thomas Victor, Chiara Wettmann, Jonas Wresch

Organisation: Arzu Sandal / Agentur Focus

Bildredaktion: Arzu Sandal & Hasibe Lesmann / Agentur Focus

Kuration: Leoni Marie Hübner / Agentur Focus

Organisation: Arzu Sandal / Agentur Focus

Informationen zum weiteren Begleitprogramm unter: mahnmal-st-nikolai.de/80-jahre-befreiung

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

Blickweit


11.05.2025 / 00:00 Uhr / Op de Wurt, Glückstadt


Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt fur den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen fur den Norden« ist die siebzehnte…

mehr erfahren
17. WindArt 2025 in Travemünde

Ausstellungen

17. WindArt 2025 in Travemünde


11.05.2025 / 08:00 Uhr / verschiedene Spielstätten in Travemünde, Travemünde


Folge bei deinem Spaziergang durch das Seebad dem Skulpturenpfad vom Fischereihafen bis zum Strand! • kunst-kultur-travemuende.de Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.