Windradtour ab Schwaan

Windradtour ab Schwaan



Für diese Radtour mit Besteigung eines Windrades ist eine Anmeldung erforderlich.

Wir treffen uns um 9:30 auf dem Markt. Dort besteht nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit, sein Fahrrad in einen Transporter bzw. Anhänger zu verladen. Diesen Service für die Hin- und Rückreise für insgesamt 7 €/Fahrrad bieten wir an, weil bei Kapazitätsengpässen eine garantierte Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen nicht gewährleistet ist. Die eigentliche Radtour beginnt am Bahnhof in Schwaan. Die Anreise nach und die Rückfahrt von Schwaan ist - außer die o. g. Option des Fahrradtransportes - in Eigenverantwortung zu organisieren. Wir empfehlen die RB 17 ab Schwerin um 09:43 oder 10:43 mit Umstieg in Bad Kleinen in den RE 1 und Ankunft um 10:36 oder 11:36 in Schwaan. Eine An- und Abreise mit dem eigenen PKW ist natürlich auch möglich. Wir starten nach dem Entladen der Fahrräder auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof in Schwaan um 12:00 in Richtung Süden parallel zur Eisenbahnstrecke und biegen dann auf Feld- und Waldwege nach Mistorf ab. Am Bahnhof Mistorf überqueren wir die Eisenbahnstrecke wieder und fahren weiter in Richtung Süden. Ab Goldewin Ausbaus radeln wir auf Feldwegen bis zu unserem Ziel. Windräder haben wir fast die gesamte Zeit im Blick. Nördlich von Groß Schwiesow erwartet uns der Höhepunkt der Tour im wahrsten Sinne des Wortes. Wir besteigen ein Windrad. Dafür sind ein Mindestalter von 18 Jahren, festes Schuhwerk (ohne Platten für Klickpedalen!) lange Hosen, langärmlige Oberbekleidung, Handschuhe, Helm (z. B. Fahrradhelm), gute Kondition und Schwindelfreiheit erforderlich. Während dieser etwas längeren Pause erfahren wir Wissenswertes über das Thema „Erneuerbare Energien“. Danach radeln wir über Groß Schwiesow, Kassow, Kambs und Vorbeck zurück zum Bahnhof Schwaan. Dort können nach oben genannter Vereinbarung die Fahrräder für den Rücktransport nach Schwerin verladen werden. Eine Bahnverbindung mit Nahverkehrszügen startet um 17:20 oder 18:20 in Schwaan und ist mit einem Umstieg in Bad Kleinen um 18:09 oder 19:09 in Schwerin Hbf. Dort können die verladenen Fahrräder wieder in Empfang genommen werden. Verpflegung und vor allem Getränke sollten auf jeden Fall im Gepäck sein. Für die Tour werden wir Wald- und Feldwege sowie wenig befahrene Asphaltstraßen benutzen. Wegen der Windradbesteigung ist die Gruppenstärke auf maximal 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung per E-Mail (roberto.koschmidder@adfc-schwerin.de), per Telefon (01 71 – 5 68 70 38) oder beim Tourenleiter persönlich ist darum zwingend notwendig. Die Windradbesteigung selbst ist kostenlos.

Streckenlänge der Tagestour: ca. 30 km

Schwierigkeitsgrad: leicht

Treffpunkt: 9:30 Uhr vor der Tourist-Information Schwerin, Am Markt 14

Kosten: 6 Euro/Pers., ADFC-Mitglieder 3 Euro/Pers.

Mail: Kontakt@adfc-schwerin.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Yoga

AWO: Yoga am Morgen


18.09.2025 / 09:00 - 10:00 Uhr / Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen), Hamburg


Wir praktizieren einen Yogastil der sowohl dynamische als auch meditative Momente hat. Das Yoga richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Wir üben uns auch in der Praxis…

mehr erfahren

Sport & Bewegung

Hurricane BootsVermietung Travemünde | Motorboote


18.09.2025 / 09:00 - 18:00 Uhr / Hurricane BootsVermietung, Travemünde


Erholsame Stunden auf dem Wasser erleben. • hurricane-bootsvermietung.de Erlebe die traumhafte Kulisse Travemündes von der Wasserseite, die einzigartige Travefahrt in die Lübecker…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.