Regina Kehn "Marie Curie
eine Frau verändert die Welt"

Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"



    Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.

    Das Buch ist in der Reihe "Kinder entdecken berühmte Leute"mit Texten von Christine Schulz-Reiss erschienen.

    Eine fesselnde Erzählung über die bewegende Lebensgeschichte der größten Wissenschaftlerin aller Zeiten.

    Was genau weckte Marie Curies Liebe für die Forschung und welche Überraschungen hielt der Weg zur erfolgreichen Wissenschaftlerin bereit? Sie prägte den Begriff Radioaktivität und trug maßgeblich zum Kampf gegen den Krebs bei. Doch nicht nur das: Marie Curie war die erste Frau, die den Nobelpreis erhielt - und das gleich zwei Mal!

    Regina Kehn wurde in Hamburg geboren und studierte dort Illustration. 1989 erhielt sie das Diplom im Bereich Kinderbuch. Seitdem ist sie als freischaffende Illustratorin tätig. Für ihre Arbeit wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Ausstellungen

    Blickweit


    23.05.2025 / 00:00 Uhr / Op de Wurt, Glückstadt


    Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt fur den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen fur den Norden« ist die siebzehnte…

    mehr erfahren

    Ausstellungen

    50 Jahre Klimaforschung


    23.05.2025 / 07:00 - 19:00 Uhr / Hamburger Rathaus (Rathausdiele), Hamburg


    Das Max-Planck-Institut für Meteorologie wird 50 Jahre alt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Instituts und auf seine Rolle in der Klimaforschung seit seiner Gründung im Jahr…

    mehr erfahren
    17. WindArt 2025 in Travemünde

    Ausstellungen

    17. WindArt 2025 in Travemünde


    23.05.2025 / 08:00 Uhr / verschiedene Spielstätten in Travemünde, Travemünde


    Folge bei deinem Spaziergang durch das Seebad dem Skulpturenpfad vom Fischereihafen bis zum Strand! • kunst-kultur-travemuende.de Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.