Konzerte
REEPERBAHNFESTIVAL 2025 MICH, HORSE VISION, TTSSFU
Mittwoch, 17.09.2025 / 19:00 Uhr / Molotow
- Clubkonzert
MICH 19:40 - 20.25 Uhr
Präsentiert von Dutch Music Export
Gegensätze ziehen sich nicht nur an, sie ergänzen sich oft genug auch. Was im Zwischenmenschlichen gilt, ist selbst für den Sound von MICH eine Formel mit Praxiswert. Dem kunstaffinen Punk-Ensemble aus Amsterdam gelingen über die letzten Jahre in regelmäßigen Abständen solch glorreiche Geheimtipps wie die selbstbewusste Ohrwurmsammlung „No“ (2020) oder das das slick groovende „Nuts“ (2022) – beides optimale Soundtracks, um den Irrsinn der Pandemiejahre noch während sie passieren zu vergessen. Das Post-Punk-Revival haben sie unterdessen zumindest in den Niederlanden maßgeblich mit befeuert und sich landauf landab einen Ruf als exzellente Live-Kombo erspielt, deren tightes Zusammenspiel von A bis Z mitreißt. Irgendwie sommerlich und doch etwas melancholisch, gleichzeitig verspielt und nachdenklich machen MICH Musik für Misanthropen im Freizeitpark, für Introvertierte auf dem Tanzflur, fürs Verlassen der eigenen Komfortzone. Dafür ist ein Konzert dieses Gespanns zweifellos der beste Ort – und St. Pauli hierfür wiederum ebenso.
HORSE VISION 21:30 - 22:15 Uhr
Präsentiert von Dutch Music Export
Wie sich ein scheinbar unkaputtbares Genre immer wieder neu erfinden und verjüngen kann – das hat Indie Rock generationenübergreifend demonstriert. Selten aber vereint eine Band, genauer gesagt ein Duo gleich auf dem Debütalbum ausnahmslos alle Tugenden, die unter dem Indie-Etikett sonst so subsumiert werden. Dabei sind Johan Nilsson und Gabriel von Essen totale Neulinge im Musikgeschehen, Textbuch-Außenseiter ohne Allüren und konventionelles Stilkorsett. Statt sich unter dem Druck irgendeiner Erwartungshaltung hineinzuzwängen, brechen die beiden als Horse Vision mit dem derzeit Angesagten und schaffen im Jahr 2025 ein Kaleidoskop diverser Einflüsse: die lustvollen Experimente der Pixies begleiten akzentuierte Vocals wie bei Bladee, der verträumte Tenor des Slacker-Folk der 2010er hält Händchen mit den pastoralen Gitarren von Pinegrove, hooky Americana grüßt Slowcore und Ambient Pop in einvernehmlicher Nostalgie. Da wo bekannte Ideen oder Samples oft eher Fluch statt Segen für aufstrebende Bands in deren Frühphase sind, verwandeln Horse Vision ihre referenzielle Collage in Musik, die mit ihren durchdachten Interpolationen gleichermaßen ehrlich und ironisch wirkt.
TTSSFU 23:15 - 00:00 Uhr
Präsentiert von:
Partisan Records
TTSSFU, das Solo-Projekt von Tasmin Nicole Stephens aus Manchester, ist der perfekte Soundtrack für späte Nächte und neblige Tage. Mit GarageBand als liebstem Werkzeug zaubert sie atmosphärische Klangwelten, die die Melancholie von The Cure mit der Energie von The Strokes vereinen. Ihre Musik ist ein DIY-Meisterwerk, roh und ungeschliffen, aber umso kraftvoller. Inspiriert von 90er-Shoegaze und Experimentalrock-Legenden wie My Bloody Valentine und Sonic Youth, begann die damals 16-jährige Tasmin 2020, ihre ersten Tracks auf SoundCloud zu teilen. Auch heute bleibt sie ihrem lo-fi Ansatz treu und bringt mit TTSSFU die perfekte Mischung aus Träumerei und Drive auf die Bühne – authentisch, unprätentiös und unaufhaltsam.
Alle Angaben ohne Gewähr.