Öffentliche Führungen durch das Grambower Moor

Öffentliche Führungen durch das Grambower Moor



Der Förderverein Grambower Moor e.V. lädt gemeinsam mit der Stiftung Umwelt und Naturschutz MV (StUN) wieder zu öffentlichen Führungen durch das unweit von Schwerin gelegene Grambower Moor ein. Im Anschluss kann die Moorausstellung besucht werden.

Der Förderverein Grambower Moor e.V. lädt gemeinsam mit der Stiftung Umwelt und Naturschutz MV (StUN) wieder zu öffentlichen Führungen durch das bei Schwerin gelegene Grambower Moor ein.
Das Grambower Moor ist das zweitgrößte Regenmoor in MV, aber es wurde intensiv trockengelegt und zu unterschiedlichen Zeiten mit verschiedenen Techniken abgetorft. All dies hat seine Spuren und ein stark degradiertes Moor hinterlassen. Verbunden mit trockener oder auch nasser Witterung zeigt sich uns das Moorgebiet jedes Jahr unterschiedlich. Unter Projektträgerschaft der StUN sind Planungen, das Regenmoor zu revitalisieren, durchgeführt und abgeschlossen worden. Nun laufen die Verfahren zur Genehmigung der notwendigen Maßnahmen sowie zur Sicherung ihrer Finanzierung. Wer einen Einblick in diesen einzigartigen Naturraum und die Planungen zu seiner Entwicklung erhalten möchte, ist herzlich zu den Moorführungen eingeladen.

Startpunkt ist der Parkplatz an der Hühnerfarm am Ende des Tannenburger Weges in Grambow, Beginn jeweils 10:00 Uhr, Dauer am Samstag ca. 1,5 bis 2 Stunden und am Sonntag zwischen 2 und 3 Stunden.
Je nach Witterung im Vorfeld sind wasserfestes Schuhwerk oder Gummistiefel erforderlich, die Mitnahme von Antimückenmittel wird empfohlen.
Die Moorausstellung und der Präparateraum der Jagdschule sind am Samstag und Sonntag von 12 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Mitglieder des Fördervereins Grambower Moor e.V. stehen dann für Erklärungen gern zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben. Der Förderverein freut sich im Anschluss an die Wanderung oder den Besuch über eine Spende.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Rundgänge & Fahrten

Sonntagmorgen Spezial zum Fischmarkt!


25.05.2025 / 05:00 Uhr / Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn), Hamburg


Eine Veranstaltung der Reihe Sonntagmorgen Spezial zum Fischmarkt! | Unser Hamburg Stadtführungen Vom einschlafenden Kiez bis zum Hafen auf die Hafenfähre hin zum weltberühmten…

mehr erfahren
Alpaka Wanderungen am Dummersdorfer Ufer | sonntags

Exkursionen & Wanderungen

Alpaka Wanderungen am Dummersdorfer Ufer | sonntags


25.05.2025 / 09:00 Uhr / Naturnah-Hof (Familie Filbrandt), Lübeck


Mit den Alpakas Helma und Benthe raus in die Natur! • freitags, samstags und sonntags • naturnah-hof.de/alpakas Alpaka Wanderungen in der Natur? Das geht auf dem Naturnah-Hof, ein kleiner…

mehr erfahren
Lübeck Day Pass Plus

Rundgänge & Fahrten

Lübeck Day Pass Plus


25.05.2025 / 09:00 Uhr / Markt Lübeck, Lübeck


Der Lübeck Day Pass gewährt Zugang zu sämtlichen Museen des Lübecker Museumsverbunds, darunter das Buddenbrookhaus, das Günter Grass-Haus, die Katharinenkirche, das Museum…

mehr erfahren

Rundgänge & Fahrten

Was singt denn da? - NABU


25.05.2025 / 09:00 Uhr / Planten un Blomen, Hamburg


Informationen des Veranstalters: Die „Was singt denn da?“-Führungen des NABU gibt es mittlerweile seit 77 Jahren in Hamburg – und sie begeistern noch immer. Auf den…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.